
Nichts sorgt in einem Garten für mehr Gemütlichkeit als Gartenmöbel. Mit diesen Produkten können Sie den Sommer auch zu Hause in vollen Zügen genießen – und sich auf der eigenen Terrasse Garten wie im Urlaub fühlen.
Je nach Gartengröße, Budget und persönlichen Vorlieben eignen sich unterschiedliche Gartenmöbel. Von gemütlichen Lounge Möbeln über Sitzgruppen bis hin zu Hängematten und Liegestühlen – die Auswahl ist enorm.
Doch beim Kauf gibt es einiges zu beachten, zum Beispiel hinsichtlich der verwendeten Materialien. Metall wie Aluminium oder Stahl ist robust, witterungsbeständig und stabil. Dennoch wird vom Hersteller meist empfohlen, die Gartenmöbel im Winter drinnen zu lagern. Wer keinen großen Keller hat, sollte deshalb darauf achten, dass die Möbel platzsparend zusammengepackt werden können.
Holz hingegen überzeugt mit Natürlichkeit und Nachhaltigkeit, da es ein nachwachsender Rohstoff ist. Es empfiehlt sich, nur Produkte aus Holz aus nachhaltiger Forstwirtschaft zu kaufen. Dies erkennt man leicht an Umweltsiegeln wie dem PEFC- oder FSC-Siegel. Damit Holzmöbel auch über Jahre ihr hübsches Aussehen nicht verlieren, kann es sein, dass sie von Zeit zu Zeit ein wenig Pflege benötigen.

Einige Hersteller bieten Gartenmöbel aus Kunststoff an. Während dies sicher nicht die umweltfreundlichste Möglichkeit ist, kann sie für Personen mit kleinerem Budget durchaus interessant sein. Die Möbel sind recht langlebig und pflegeleicht, doch das Material wird in der Regel durch Sonneneinstrahlung und andere Witterungseinflüsse porös.
Wer sich für gepolsterte Gartenmöbel entscheidet, sollte außerdem darauf achten, dass deren Bezug sowie das Innenleben witterungsbeständig und wasserabweisend sind. Bei Stoffen, die langsam trocknen, kann es sonst zu Schimmelbildung kommen. Polster sollten in der Regel drinnen überwintert werden. Planen sie deshalb den benötigten Stauraum mit ein!
Lounge Möbel
Lounge Möbel sind längst nicht mehr nur in Luxushotels zu Hause, auch im heimischen Garten oder am Pool machen sie eine gute Figur. Sie laden zum Faulenzen und Entspannen ein und sorgen so für die kleine Auszeit im Alltag. Neben Liegen und gepolsterten Sesseln stehen auch Daybeds, Hängesessel und Gartensofas zur Auswahl.
Am besten sorgt man gleichzeitig für ausreichenden Sonnenschutz, beispielsweise mit einem Sonnenschirm, damit man es sich auf den neuen Gartenmöbeln auch über Stunden gemütlich machen kann.
Gartenmöbel aus Holz
Gartenmöbel aus Holz sind klassisch und modern zugleich. Außerdem passen sie in jeden Garten und sorgen für ein natürliches Ambiente. Von Sonnenliegen über Sitzecken bis hin zu Lounge Möbeln gibt es alles aus Holz.
Wer es traditionell und heimisch mag, für den sind schlichte Holzmöbel wie Bänke, Tische oder auch Picknickmöbel ideal. Wer es modern und extravagant liebt, setzt auf ausgefallenere Produkte. Holzmöbel gibt es als Luxusversion und auch zum kleinen Preis.
Gartenmöbel aus Metall
Auch Metall eignet sich hervorragend zur Herstellung von Gartenmöbeln. Besonders Aluminium wird gern verwendet, da es leicht, witterungsbeständig und rostfrei ist. Alternativ gibt es auch Gartenmöbel aus pulverbeschichtetem Stahl.
Möbel aus Metall sind häufig vergleichsweise leicht und lassen sich teilweise zusammenklappen, sodass sie im Winter platzsparend verstaut werden können.
Neben klassischen Klappstühlen werden auch Gartensofas, Sitzgruppen und der sogenannte Acapulco Chair aus Metall hergestellt.
Gartenmöbel in Betonoptik
Betonoptik ist bereits seit einigen Jahren in der Küche Trend. Nun gibt es endlich auch schicke Gartenmöbel aus Fiberzement in Betonoptik. Kombiniert wird das Material mit Holz. So wirkt es nicht klobig und schwer. Fiberzement hat den großen Vorteil, sehr witterungsbeständig und pflegeleicht zu sein. Damit eignet er sich ideal als Material für Gartenmöbel.
Darüber hinaus ist die graue Farbe des Betons zeitlos und stilvoll. Die Gartenmöbel können gut mit Wohnaccessoires wie Kissen und Decken sowie mit Dekoartikeln wie Pflanzen oder Kerzen kombiniert werden.
Rattan Gartenmöbel
Möbel aus Rattan sind besonders für den Garten beliebt. Doch was ist Rattan eigentlich? Rattan wird aus dem Stamm der Rattanpalme gewonnen und verfügt aufgrund seiner porösen Struktur über große Elastizität. Dadurch ist das Material besonders gut für die Herstellung von Möbeln geeignet.
Rattan lässt sich unter Einsatz von Wasserdampf flechten, wodurch die Möbel ihr einzigartiges Aussehen erhalten. Mittlerweile gibt es auch viele Möbelstücke, die aus künstlich hergestelltem Polyrattan bestehen. Optisch unterscheiden sie sich kaum, die Haptik ist jedoch anders.

Hängematten
Eine Hängematte im eigenen Garten sorgt für Urlaubsstimmung und weckt Erinnerungen an weiße Sandstrände und Palmen. Karibisches Feeling für Zuhause ist dabei gar nicht so schwer.
Hängematten gibt es in verschiedenen Ausführungen. Einige kann man zwischen zwei Bäumen befestigen, andere lassen sich mit Hilfe eines Gestells bequem überall im Garten aufstellen.
Gartenliegen und Liegestühle
Ob zum Lesen, Entspannen oder Sonnen, Gartenliegen und Liegestühle gehören in jeden Garten. Es gibt sie als einfache Ausführung mit Holzrahmen, der sich einfach zusammenfalten lässt oder als Luxusversion, die eher einem Bett ähnelt.
Auch bei den Materialien hat der Kunde die Wahl. Von Holz, über Bambus und Kunststoff bis hin zu Metall und Textil ist alles dabei. Außerdem bieten viele Hersteller Liegestühle mit Schaukelfunktion an.
Ob Daybed, Hängematte oder Liegestuhl – mit diesen Gartenmöbeln kommt garantiert auch auf der heimischen Terrasse oder im eignen Garten Urlaubsfeeling auf.