Natürlich, schön und bequem – Gartenmöbel aus Holz sorgen für Gemütlichkeit und natürliche Optik im eigenen Garten.
Egal ob Sonnenliege, Liegestuhl oder Sitzecke für die ganze Familie: Gartenmöbel aus Holz erfüllen jeden Wunsch. Besonders beliebt sind Produkte aus Teakholz, da sie sehr edel und modern wirken und gleichzeitig witterungsbeständig sind. Aber auch andere Holzarten überzeugen den anspruchsvollen Gartenbesitzer.
Je nach Holzart benötigen die Möbel mehr oder weniger Pflege. Grundsätzlich wird jedoch meist empfohlen, die Gartenmöbel aus Holz im Winter unter einer Plane oder drinnen zu lagern, um sie nicht zu starken Witterungsbedingungen auszusetzen. Im Frühjahr können sie dann gereinigt und geölt werden. Teilweise empfiehlt sich darüber hinaus das Abschleifen der Möbel.
Liegestühle und Sonnenliegen

Liegestühle und Sonnenliegen eignen sich perfekt zum Entspannen oder lesen im Garten. Gerade im Sommer verbringt man seine Freizeit lieber im Freien als auf dem Sofa im Wohnzimmer. Sonnenliegen gibt es in zahlreichen Ausführungen. Besonders praktisch sind solche mit Rollen, da sie leicht verschoben werden können. Dadurch kann der Besitzer selbst entscheiden, ob er gerade in der Sonne oder im Schatten entspannen möchte.
Tisch und Stühle für die ganze Familie
Das Highlight eines jeden Sommers sind die ausgiebigen Grillabende mit Freunden und Familie im Garten. Damit auch genug Platz für alle ist, darf in keinem Garten ein großer Tisch mit ausreichend Stühlen fehlen. Gartenstühle aus Holz gibt es in zahlreichen Variationen. Neben solchen, die komplett aus Holz bestehen und mit Polstern bestückt werden können, gibt es auch Gartenstühle mit einem Gestell aus Holz und einer textilen Bespannung.
Loungemöbel
Loungemöbel sind in jedem Garten gern gesehen. Sie laden zum Entspannen und Verweilen ein. Auch am Pool oder Teich machen sie eine gute Figur.

Der Hersteller Skagerak hat beispielsweise eine Lounge Liege entwickelt, die umgeklappt werden kann und so zu einer flachen Sonnenliege wird. Mit aufgestellter Rückenliege ist sie eine Art Gartensofa mit großzügiger Ablagefläche. Darüber hinaus kann sie mit Polstern und Kissen ausgestattet werden, was für zusätzliche Gemütlichkeit sorgt.
Bänke aus Holz
Klassische Bänke, wie man sie aus Parkanlagen kennt, machen im heimischen Garten eine gute Figur. Am besten platziert man sie unter einem Baum oder am Teich. Dort kann man dann beispielsweise entspannt lesen oder die Libellen am Teich beobachten. Wer es ausgefallener mag, entscheidet sich für eine Baumbank. Diese ist rund und kann ringsherum um einen Baum aufgestellt werden. Baumbänke bieten den Vorteil, dass jederzeit ein Platz im Schatten verfügbar ist.

Sonnenschutz für den Garten
Neben Gartenmöbeln ist auch ausreichender Sonnenschutz im Garten wichtig. Die Hersteller bieten dabei zahlreiche Möglichkeiten von Markisen über klassische Sonnenschirme bis hin zu trendigen Sonnensegeln. Je nach Beschaffenheit des Gartens und Befestigungsmöglichkeiten eignen sich bestimmte Systeme mehr als andere. Am besten lassen Sie sich bei einem Fachhändler beraten.