Urlaubsflair auf der Terrasse zu Hause.

342
Mit den richtigen Gartenmöbeln sorgen Sie auch hierzulande für mediterranes Flair auf der eigenen Terrasse. Foto: Loberon

Palmen und das Meer lassen sich leider nicht in hiesige Breitengrade herzaubern. Aber mit einem clever geplanten Außenbereich und passenden Outdoor-Möbeln holen Sie sich das Urlaubsfeeling nach Hause.

Der Klimaschutz gewinnt weltweit in vielen Branchen an Brisanz und Bedeutung, dazu zählt auch der Interior-Home-Bereich. Immer mehr Menschen möchten nachhaltig wohnen.

Günstige Instant-Möbel aus Pressspan und Kunststoff halten in der Regel nicht sehr lange. Wer seinen Outdoor-Bereich langfristig planen möchte, setzt stattdessen auf solide Handwerkskunst und natürliche Materialien.

Holz zum Beispiel sorgt für eine wohnliche, behagliche Atmosphäre. Ein weiterer Vorteil: Natürliche Materialien sind langlebig und gewinnen mit der Zeit dank ihrer Patina an Ausdruckskraft.


Noch mehr Gestaltungstipps für den Outdoor-Bereich:

Lässig und maritim: Hamptons Style. Foto: Little Greene

Viele natürliche Materialien überzeugen durch eine edle Ausstrahlung. Outdoor-Tische aus aufbereiteten Hölzern zum Beispiel werten jeden Außenbereich auf – und sind dabei auch noch nachhaltig. Vorausgesetzt, es handelt sich um Holz aus nachhaltiger Forstwirtschaft.

Ob auf Ibiza oder in Ingolstadt: Gartenmöbel aus Rattan sorgen für sommerliche Leichtigkeit auf der heimischen Terrasse. Farbtupfer setzen Wohnaccessoires in einem frischen Gelb. Foto: Loberon

Extravagante Kombis

Unterschiedliche natürliche Materialien lassen sich perfekt miteinander kombinieren und sorgen für ein außergewöhnliches Design auf der Terrasse. Vasen aus Stein in Kombination mit Sitzmöbeln aus Rattan zum Beispiel wirken klassisch und elegant.

Mit stilvollen, langlebigen Gartenmöbeln sowie Licht und Farben plus ein wenig Kreativität lässt sich die eigene Terrasse, der Balkon oder der Garten in eine private Wohlfühl-Oase mit Südsee-Feeling verwandeln.

Das könnte Sie auch interessieren