
Um den Garten für die kalte Jahreszeit vorzubereiten, muss einiges erledigt werden. Mit kleinen Helfern geht die Arbeit leicht von der Hand.

Wenn der Sommer zu Ende geht, verlieren die Bäume nach und nach ihre Blätter. Das gefallene Laub sieht im eigenen Garten nicht nur unschön aus, sondern kann in Kombination mit Feuchtigkeit auch sehr rutschig sein. Um eventuelle Unfälle zu vermeiden, sollte das Laub deshalb sorgfältig entfernt werden.
Laubbläser oder Laubsauger können dabei eine große Hilfe sein. Akkubetriebene Geräte sind geräuscharm und somit nachbarschaftsfreundlich. Der Hersteller Stihl beispielsweise bietet Produkte, deren Akku flexibel für verschiedene Geräte, beispielsweise Laubbläser, Heckenschere oder Motorsäge genutzt werden kann.
Herbstputz im Garten
Damit der Garten im nächsten Frühjahr wieder genauso schön aussieht wie jetzt, sollte er im Herbst noch einmal geputzt werden. Beim letzten Rasenschnitt sammelt der Rasenmäher nebenbei Laub vom Rasen auf und verhindert so braune Flecken auf dem Rasen.
Die Terrasse kann mit Hilfe eines Hochdruckreinigers auf Vordermann gebracht werden. Der Wasserstrahl entfernt zuverlässig und bequem Verschmutzungen von den Platten. So steht gemütlichen Grillenden auf der Terrasse im nächsten Frühjahr nichts mehr im Weg.
Doch auch die Gartengeräte sollten vor der Winterruhe gründlich gereinigt werden. Außerdem empfiehlt es sich, die Messer des Rasenmähers sowie Sägeketten vor der Winterzeit beim Fachhändler schleifen zu lassen.

So sind die Geräte im Frühjahr direkt wieder einsatzbereit. Auch die Pflege der Getriebe von motorbetriebenen Geräten mit Spezialfett ist eine gute Idee.