
Der Garten soll zum Entspannen einladen – Erholung statt Arbeit ist das Motto.
Im Sommer möchte man so viel Zeit wie möglich an der frischen Luft verbringen. Der eigene Garten bietet sich dafür bestens an. Die Blumen und die grüne Farbe der Natur sorgen für die nötige Erholung. Entsprechend darf der Arbeitfsaufwand für die Instandhaltung des Gartens nicht zu hoch ausfallen. Ganz ohne geht es aber auch nicht.
Viel Grün, viel Erholung
Schon bei der Planung des Gartens lässt sich der spätere Arbeitsaufwand reduzieren. Planen Sie Flächen und Wege mit großen Bodenplatten. Dadurch verringert sich die Anzahl an Fugen und Unkraut hat weniger Platz um zu wachsen.
Auch eine hohe Anzahl an Pflanzen nimmt dem ungewollten Grün die Wachstumsmöglichkeiten. Positiver Nebeneffekt: Ausgiebige Büsche dienen gleichzeitig als Sichtschutz. Eine kleine Nische hinter Sträuchern dient als Rückzugsort und sorgt für pure Erholung nach einem stressigen Arbeitstag.

Farbtherapie inklusive
Grün steht für die Natur. Da verwundert es kaum, dass die Farbe beruhigt und für Sicherheit sowie Hoffnung steht. Trauer, Liebeskummer oder Wut lassen sich durch den Blick ins Grüne lindern.
Die beruhigende Wirkung der grünen Umgebung sorgt zum Feierabend für Müdigkeit. Gerade bei Schlafproblemen eine sanfte Therapie für eine Nacht voller Erholung. Am besten Smart Phone und Laptop im Haus lassen, da das blaue Licht des Displays einen gegenteiligen Effekt erzielt.
Kleinere Arbeiten im Garten können ebenfalls erholsam sein. Wer am Abend seine Blumen gießt, ein wenig Unkraut jätet oder den ein oder anderen Strauch stutzt, wird schnell merken, dass diese Art der Arbeit sehr erholsam sein kann. Obendrein hat man beständige Erfolgserlebnisse, wenn der Garten sich in seiner blühenden Pracht präsentiert.
Wie Sie Ihren Garten mit wenig Aufwand zur maximalen Ruheoase umgestalten, lesen Sie im ausführlichen Beitrag zum pflegeleichten Garten.