Ausstattung und Größe eines Mini Pools werden individuell mit den Bauherren abgestimmt. Foto: Balena GmbH

Im Sommer 2020 wird das Zuhause zum Urlaubsort. Mit einem Minipool entsteht im Garten eine private Wohlfühloase.

Ob Fluss, See oder Meer: Natürliche Gewässer sind beliebte naturnahe Ausflugsziele. Mit einem Mini Pool haben Hausbesitzer das Wasserparadies direkt vor der Tür im eigenen Garten.

Ohne Chemie

So genannte Naturpools fügen sich nicht nur harmonisch in das naturbelassene Gesamtbild des Außenbereiches ein, sie kommen auch gänzlich ohne Chemikalien wie Chlor aus.

Dank der biologischen Selbstreinigung, für die nicht unbedingt eine Bepflanzung notwendig ist, ist das Wasser kristallklar. Die hochwertige Filtertechnik kann außerhalb des Schwimmbeckens platziert werden und benötigt nur fünf Prozent der Gesamtfläche. So kann die restliche Fläche für den Badespaß im Mini Pool genutzt werden.

Kompakte Erfrischung

Mini Pools sind insbesondere für kleine Grundstücke eine gute Alternative. Die Becken können schnell installiert und vielseitig gestaltet werden. Die kompakten Mini Pools sind vielseitig nutzbar:

  • Als Loungebecken dienen Mini Pools vor allem der Entspannung, dabei sorgen besondere Extras wie Massagedüsen für zusätzlichen Komfort.
  • Mit einer Gegenstromanlage können selbst in einem kleinen Becken Bahnen gezogen werden.
Mini Pool als private Grünoase
Mini Pools werden so konzipiert, dass sie sich harmonisch in die bestehende Gartenanlage einfügen. Foto: Balena

Bei der Auswahl und Installation eines Mini Pools stehen Ihnen Experten beratend zur Seite. Dabei werden Aspekte wie die geplante Nutzung sowie natürlich der finanzielle Rahmen berücksichtigt.

Die Profis bieten individuelle Unterstützung bei der Erfüllung des Traums vom privaten Badebereich – von der Idee über die Realisation bis hin zur Wartung und Pflege des Mini Pools.Bildunterschrift

Das könnte Sie auch interessieren