Ganzjähriges Outdoor-Feeling: Mit individuellen Markisen von Warema lassen sich der Balkon und die Terrasse das ganze Jahr über genießen.
Der Markisenspezialist Warema bietet verschiedene Markisenmodelle mit individuellen Sonnen- und Wetterschutzlösungen. Dadurch haben Kunden eine große Auswahl.
Neben etwa 200 Gestellfarben stehen verschiedene Tuchstoffe in über 300 Dessin-Varianten zur Wahl. Damit ist für jeden Geschmack und jede Einbausituation das richtige Modell dabei.

Die eingesetzten Acryl-Gewebe der Markisen von Warema sind langlebig und schützen optimal vor UV-Strahlung. Wer mag, kann seine Wunschmarkise zusätzlich mit Seiten-Markisen sowie Volant-Rollos ergänzen, um Wind, tiefstehende Sonne oder neugierige Blicke abzuhalten.
Im Herbst und Winter sorgen Heizstrahler für angenehme Temperaturen, sodass man den Freisitz das ganze Jahr über nutzen kann. Dimmbare LED-Stripes kreieren ein stimmungsvolles Ambiente. Besitzer können ihre Markise wahlweise elektronisch oder digital per Handsender oder Smartphone bedienen.
Verschiedene Markisen von Warema

Warema bietet Kunden drei verschiedene Markisenmodelle für Terrasse und Balkon, sodass für jede Einbausituation ein passendes Modell dabei ist.
Die Terrassen-Markisen der Reihe „Terrea“ umfassen zwei verschiedene Markisenarten:
- zum einen Kassetten-Markisen mit schützendem Gehäuse für Tuch und Gestellteile,
- zum anderen Gelenkarm-Markisen für alle wettergeschützten Einbauorte.
Die Pergola-Markisen „Perea“ bieten zuverlässigen Schutz vor Sonne, Wind und Regen und sind äußerst wetterfest. Für außergewöhnliche Einbauten bietet Warema darüber hinaus mit den „Climara“ Wintergarten-Markisen individuelle Verschattungslösungen.
Lamellendächer als Markisen-Alternative

Ein Zimmer im Freien: das lässt sich mit dem „Lamaxa“ Lamellendach umsetzen. Das Lamellendach von Warema ist besonders geradlinig gestaltet, sodass es sich harmonisch in die Landschaft einfügt. Dabei kann es an jedem beliebigen Ort frei oder ans Gebäude angegliedert stehen.
Da die Lamellen beweglich sind, können Besitzer individuell entscheiden wie viel Licht sie ins Innere lassen. Dieser Raum im Freien kann außerdem durch integrierte ZIP-Markisen und Schiebeelemente aus Glas und Holz erweitert werden, sodass ein individueller Rückzugsort entsteht.
Durch Beleuchtung mit freier Farbwahl und Design-Heizstrahlern bietet „Lamaxa“ praktisch unbegrenzte Nutzungsmöglichkeiten. Besitzer steuern die Lamellen komfortabel per Funk.
Die Planung: Praktisch und unkompliziert

Wer die neue Wunschmarkise online planen möchte, kann dazu den praktischen Warema Konfigurator oder die Warema Designer App für iOS oder Android nutzen. So werden Wunschmarkise und Lamellendach zunächst virtuelle Realität.