
Der Sommer naht, endlich kann der Außenbereich und der Garten wieder zum Aufenthalt genutzt werden. Doch je höher dann die Sonne am Himmel steht, desto schneller muss auch über Sonnenschutz, also eine Markise für die Terrasse nachgedacht werden. Die Auswahl ist riesig, je nach Einsatzort, Bedienungsart und gewünschten Extras kommen andere Lösungen ist Frage.
Markise als Maßlösung
Mit seinem umfangreichen Markisenprogramm bietet beispielsweise der Hersteller Warema Lösungen für alle Anwendungsbereiche auf der Terrasse und dem Balkon an. Da jede bauliche Situation anders sein kann, handelt es sich bei vielen Sonnenschutzprodukten um Maßlösungen. Der Eyecatcher ist das Tuch, je nach Farbe und Muster kann sich die Markise dem Haus anpassen, unauffällig erscheinen oder Kontraste setzen. Die Bedienung erfolgt komfortabel elektronisch oder digital. Je nach Situation erfolgt die Montage an der Wand, der Decke oder den Dachsparren. Mit einem Regendach oder einer geschlossenen Kassette ist auch eine ungeschützter Lage kein Problem. Stabile Konsolen und Platten verbunden mit dem passenden Befestigungsmaterial garantieren einen sicheren Halt. Der Einbau einer solchen Beschattung gehört am besten in die Hände eines Fachmanns.
Kassetten-Markise ist besonders robust
Es gibt drei Arten von einer Markise für die Terrasse: Kassetten-Markisen, Gelenkarm-Markisen und Pergola-Markisen. Bei Kassetten-Markisen schützt ein Gehäuse das Tuch und die Gestellteile im eingefahrenen Zustand vor Schmutz, Wind und Wetter. Dadurch sind diese Markisen besonders robust und können auch in Bereichen genutzt werden, die Regen ausgesetzt sind. Zur Auswahl stehen unterschiedliche moderne Kassetten-Designs, die sich perfekt auf die Architektur abstimmen lassen. Bei Warema beispielsweise gibt es welche mit einer eckigen, geradlinigen Form, die gut zum kubischen Baustil passen. Ein anderes Markisenmodell verfügt über eine runde Kassette, die besonders gut dem romantischen Landhausstil steht.
Gelenkarm-Markise
Offene und halbgeschlossene Gelenkarm-Markisen sind mit ihrer filigranen Form ein ästhetischer und zuverlässiger Sonnenschutz für alle wettergeschützten Einbauorte. Das eingefahrene Tuch und die Technik liegen offen. Dazu ist ein Regendach als Basisschutz vor der Witterung erhältlich. Die offene Gelenkarm-Markise eignet sich für die Montage in einem geschützten Bereich, zum Beispiel unter einem Dachüberstand oder einem Balkon. Bei einer halbgeschlossenen Gelenkarm-Markise schützen das integrierte Regendach und die optionale Tuchlagerschale den Stoff vor Witterungseinflüssen, so dass die Markise auch an weniger geschützten Orten montiert werden kann.
Pergola-Markise
Edle Pergola-Markisen vereinen eine harmonische Formensprache mit hoher Funktionalität, bequemer Bedienung und dauerhafter Wetterbeständigkeit. Sie setzen einzigartige Akzente auf der Terrasse und stellen dank der stabilen Konstruktion selbst bei stürmischem Wetter einen zuverlässigen Sonnen- und Wetterschutz sicher. Beispielsweise die P40 von Warema eignet sich für besonders große Flächen selbst in windexponierter Lage. Dafür sorgt unter anderem die straffe Führung des Behangs mittels „secudrive® Technologie“, die auch unerwünschte seitliche Lichtspalten verhindert.
Individuelle Markise für die Terrasse
Damit jeder die perfekt passende Markise für die eigenen Bedürfnisse erhält, gibt es zahlreiche Auswahl- und Individualisierungsmöglichkeiten. So stehen unterschiedliche Gestellfarben zur Verfügung sowie ein Variantenreichtum an Tuchstoffen. Einen beispielhaften Überblick gibt der Online-Kollektionsberater. Als Sicht- und Sonnenschutz lassen sich zusätzliche Seiten-Markisen integrieren, die mit nur einem Griff ausziehbar sind und eine maximale Privatsphäre sicherstellen. Sie schützen vor tiefstehender Sonne und halten auch leichte Winde zuverlässig ab. Ein per Kurbel oder Motor bedienbares Volant-Rollo erfüllt ebenfalls seine Aufgabe als Sicht- und Blendschutz. Bei kühlerem Wetter oder in den Abendstunden bringen Heizstrahler angenehme Temperaturen. Und mit Einbruch der Dunkelheit lässt sich mit dimmbarem Licht ein stimmungsvolles Ambiente gestalten.

Elektronische und digitale Bedienung
Ein wichtiges Kriterium einer hochwertigen Markise für die Terrasse ist die Bedienung. Diese lässt sich bei Warema Markisen unkompliziert elektronisch oder digital regeln. Das „Warema Mobile System (WMS)“ ermöglicht eine komfortable und individuelle Steuerung über einen Handsender. „Warema Web Control“ ist die moderne Smart Home Variante für eine flexible und intelligente Sonnenschutzautomation. Dabei steuern die Nutzer die Markise ganz bequem und zeitgemäß per Smartphone.