Mit der richtigen Pflege und einer passenden Schutzhülle machen Sie Ihren Sonnenschirm winterfest.
Nach der Sommersaison kommen wieder winterliche Temperaturen auf die Terrasse und den Garten zu. Deshalb ist es wichtig, die Outdoormöbel rechtzeitig winterfest zu machen und anschließend trocken zu lagern. Dabei dürfen Sonnenschirme nicht vergessen werden! Wenn Sie auf die richtige Pflege und Reinigung achten, genießen Sie Ihren Sonnenschirm noch viele weitere Sommer.
Pflegetipps für Sonnenschirme
Nutzen Sie einen Sonnenschirm als Sonnenschutz, ist dieser übers Jahr einigen Verunreinigungen ausgesetzt – sei es durch Staub, Insektenschmutz, Blätter oder Exkremente von Vögeln. Nach einiger Zeit können diese Verunreinigungen selbst hochwertige Sonnenschirmstoffe beschädigen.
Und in Verbindung mit Sonnenstrahlen kann sich die Verschmutzung dauerhaft in die Beschichtung einbrennen. Um die Funktionalität und das Design lange garantieren zu können, ist eine regelmäßige Pflege und Reinigung des Sonnenschirms wichtig.

Säubern und trocknen Sie daher den Sonnenschirm im Herbst oder Winter, bevor Sie ihn einlagern möchten.
Behutsame Reinigung
Die Experten von Caravita empfehlen eine behutsame Reinigung des Sonnenschirms, vor allem durch vorsichtiges Abbürsten. Wichtig ist: Es eignen sich keine scharfen Reinigungsmittel oder intensives Schrubben für die Pflege.

Darauf sollten Sie achten:
- Nehmen Sie den Bezug zur Reinigung ab.
- Achten Sie auf den Einsatz eines weichen Schwamms oder ein Tuch mit einem milden Reiniger aus Feinwaschmittel und Wasser.
- Wichtig ist dabei, dass Sie den Schirmbezug ausschließlich kalt abwaschen und weder warm noch heiß oder durch eine Waschmaschine. Die Acryltücher der Sonnenschirme laufen bereits bei niedrigen Temperaturen an.
- Einsatz eines hochwertigen Reinigungshandschuhs aus speziellem Mikrofasergewebe (für die Trocken-, als auch die Nassreinigung).
- Checken Sie die Mechanik des Sonnenschirms vor dem Einlagern – Sonnenschutzreiniger können bei hartnäckigen Verschmutzungen von Kunststoff- oder Metalloberflächen zum Einsatz kommen.
- Ist der Sonnenschirm zusätzlich mit Heizstrahlern versehen, empfehlen die Caravita Experten zunächst, bevor man den Sonnenschirm mit der Schutzhülle ummanteln kann, den Heizstrahler vom Stecker zu lösen und anschließend vom Sonnenschirm.
- Die richtige Schutzhülle können Sie jederzeit auch im Fachhandel nachbestellen.
Den Sonnenschirm winterfest machen – von Kopf bis Fuß

Viele Sonnenschirme überzeugen mit robusten Schirmständern aus feuerverzinktem oder pulverbeschichtetem Aluminium oder Stahl. Dadurch weisen sie eine hohe Witterungsbeständigkeit auf.
Befolgen Sie diese Tipps, um Ihren Sonnenschirm winterfest zu machen und dem Einsatz in der nächsten Saison steht nichts mehr im Weg.