Sonnenschirme sind nicht nur praktisch sondern auch dekorativ. Sie eignen sich flexibel für Gärten, Balkone und Terrassen. Foto: Glatz

An sonnigen Tagen wünscht man sich ein schattiges Plätzchen. Ob auf dem Balkon oder im Garten – diese Sonnenschirme sind dekorativ und praktisch zugleich. 

Sonnenschirme gibt es in zahlreichen Farben und Materialien, in groß und in klein. Der Mast sowie die Sprossen sind meist aus Holz oder Aluminium. So passen sie perfekt zu vielen Gartenmöbeln. Dank moderner Öffnungsmechanik lassen sich auch große Schirme einfach aufspannen.

Befestigung des Sonnenschirms

Damit die Schirme nicht umfallen oder bei viel Wind davonfliegen, gibt es verschiedene Befestigungsmöglichkeiten. Einige Sonnenschirme sind beispielsweise an einer Wand montiert. Andere haben einen schweren Sockel aus Beton. Die Sockel sind oft mit Rollen versehen, sodass man den Schirm leicht an einen anderen Ort schieben kann. Außerdem gibt es Gartenmöbel, die mit Schirmlöchern versehen sind.

Die klassischen Sonnenschirme sind jedoch mobile Schirme, die einfach in den Boden geschlagen werden. Sie eignen sich für den See oder den Campingplatz. Deshalb wiegen sie auch nicht viel. Für den eigenen Garten ist es jedoch praktischer, einen Sonnenschirm mit Befestigungssystem zu wählen, denn man möchte ihn ja nicht jeden Tag wieder neu in den Boden schlagen.

Die Bespannung

Hochwertige Bespannungen sind zum Beispiel aus Polyacryl gefertigt. Das Material ist pflegeleicht und imprägniert. Bei einigen Modellen lässt sich die Bespannung abnehmen. So lässt sie sich gut reinigen.

Besondere Sonnenschirme

Damit man auch bei tief stehender Sonne noch im Schatten sitzen kann, gibt es Sonnenschirme mit Gelenk. Sie lassen sich beliebig kippen und einstellen. Für sehr windige Standorte bieten einige Hersteller Schirme mit Windabzugshaube an. So kann der Wind entweichen.

Sollte man den Schirm am Rand oder an einer Wand aufstellen wollen, empfiehlt sich der Kauf eines Schirms mit Gelenkarm. Foto. Glatz

Die meisten Sonnenschirme lassen sich leicht aufspannen. Wer es dennoch bequemer mag, der sollte sich für einen Schirm entschieden, der sich automatisch selbst aufspannt. Außerdem gibt es noch Sonnenschirme mit integrierten LEDs. Wenn es langsam dunkel wird, sorgen die kleinen Lämpchen für gemütliches Licht darunter.

Das könnte Sie auch interessieren