Sonnensegel als großzügiger Schattenspender.

3128
Sonnensegel als großzügiger Schattenspender.
Sonnensegel als großzügiger Schattenspender. Foto: C4Sun

Hoch über der Stadt liegt eine der unzähligen schönen Dachterrassen Berlins. Bei klarer Sicht reicht das 180-Grad-Panorama vom Olympiastadion bis zum Funkturm. Licht, Luft und Weite – rare Wohnqualitäten in einer Großstadt. Für ihr Domizil sucht die Bewohnerin etwas ganz Besonderes: eine flexible Überdachung, die ihre Dachterrasse zum ganz persönlichen Zufluchtsort macht.

Die 45 Quadratmeter große Dachterrasse eines hochwertig sanierten Mehrfamilienhauses aus den 1920er-Jahren wird bei sonnigem Wetter ganztägig beschienen. Das angrenzende Dach vermag wegen seiner flachen Konstruktion keinen Schatten zu spenden. Während der oft sehr heißen Berliner Sommermonate ist die Einstrahlung so intensiv, dass sich die Bewohnerin mit ihrem 5-jährigen Sohn nicht ohne Schutz draußen aufhalten kann. „Viele schöne Sommertage mussten wir hinter geschlossenen Türen verbringen, um der Hitze zu entgehen.“ Die Bauherrin zog zunächst herkömmliche Lösungen zur Verschattung in Betracht. Ein Sonnenschirm oder eine Markise boten aber im Vergleich zur Größe der Terrasse eine viel zu kleine Verschattungsfläche. Beide Lösungen sind windanfällig und kamen aus Sicherheitsgründen nicht infrage. Hinzu kommt, dass eine Markise im ausgefahrenen Zustand deutlich an lichter Höhe verliert, was den freien Raumeindruck und den Ausblick stark einschränkt. „Gerade der ungehindert weite Blick über die Stadt, das Gefühl, über den Dächern zu leben, macht für mich den Reiz der Dachterrasse aus“, schwärmt die Bauherrin. Um darauf nicht verzichten zu müssen, plante sie ein elegantes, großflächiges Segel als Sonnen- und Regenschutz über der Dachterrasse errichten zu lassen.

Maßgefertigte Lösung

Auf einer Branchenmesse für Sonnenschutz fielen der Bauherrin die exklusiven Sonnensegel des Wuppertaler Herstellers C4sun GmbH sofort ins Auge. „Die extrem robuste, hochwertige Wirkung war im direkten Vergleich mit anderen Herstellern sogar für mich als Laien nicht zu übersehen.“ Die elektrisch rollbaren Sonnensegel-Systeme sind individuell gefertigte, hochqualitative Sonnen- und Regenschutzlösungen, die ganzjährig eingesetzt werden können. Die 3-D-Wölbung sorgt zusammen mit ausgereifter Technik für höchste Stabilität bei einem angenehm geborgenen Raumgefühl. Der Fachberater des Unternehmens machte sich nach Besichtigung der Dachterrasse und einem ausführlichen Vorgespräch mit der Bauherrin sofort an die Arbeit. Es wurden diverse Lösungen mit verschiedenen Mastausführungen und Segelformen durchgespielt und visualisiert. Vor- und Nachteile der unterschiedlichen Ausführungen wurden anhand der vorliegenden realitätsgetreuen Darstellungen gemeinsam diskutiert und genau auf die Wünsche der Bauherrin abgestimmt. Nach ausführlicher, individueller Beratung entschied sich die Bauherrin für ein Trapezsegel mit Spezialmast-Ausführung. Diese dynamische Segelform, als Unikat maßgefertigt, lässt die Dachterrasse zur vielseitig nutzbaren, persönlichen Erholungsoase werden.

Bogenförmig vorgespannte, in das Tuch eingebrachte Glasfaserprofile sorgen dafür, dass sich das Segel konvex nach oben ausstellt
Bogenförmig vorgespannte, in das Tuch eingebrachte Glasfaserprofile sorgen dafür, dass sich das Segel konvex nach oben ausstellt. Foto: C4Sun

Komfortable Bedienung

Das aufrollbare beigefarbene Trapezsegel in einer Größe von 6,5 auf sechs Meter wird an zwei Masten aus Edelstahl befestigt. Sie haben eine Höhe von drei Metern und einen Durchmesser von 205 Millimetern und sind auf der vorhandenen Betondecke der Dachterrasse verankert und abgedichtet. Der Holzbelag der Terrasse ist im Bereich der Masten passgenau ausgeschnitten. Am gegenüberliegenden Ende des trapezförmigen Tuchs wurde die Welle fachgerecht an der bestehenden Dachfläche und Gaube montiert. Das Trapezsegel bietet mit seiner konvexen Linienführung eine großflächigere Verschattung der Dachterrasse als herkömmliche Sonnensegel.Das Sonnensegel ist mit zwei Steuerungsarten leicht zu bedienen. Es kann auf Knopfdruck elektronisch ein- und ausgefahren werden – je nach Bedarf ganz oder teilweise. Gleichzeitig ist es mit einem Sonnen- und Windwächter ausgestattet. Auch in Abwesenheit der Bewohner fährt sich das Segel aus, sodass bei starker Sonneneinstrahlung eine Aufheizung der Terrasse verhindert wird. Bei starken Windböen lässt das gewichtsgesteuerte Winddruckentlastungssystem das Segel einfach nachgeben und, falls notwendig, über die Zuglänge hinaus freigeben. Anschließend gleitet es von selbst wieder in den Ursprungszustand mit der vorher eingestellten Zugspannung zurück. So wird eine maximale Sicherheit vor Überlastung aller Lager und Befestigungen garantiert, Material geschont und Langlebigkeit gewährleistet. Auch stürmische Wetterlagen können die Bauherrin nicht beunruhigen. Bei sehr starkem Wind fährt das Segel automatisch ein.

Das Sonnensegel kann bequem per Knopfdruck oder auch durch Wind- und Sonnensensor gesteuert vollautomatisch aus- und eingefahren werden.
Das Sonnensegel kann bequem per Knopfdruck oder auch durch Wind- und Sonnensensor gesteuert vollautomatisch aus- und eingefahren werden. Dadurch wird maximale Flexibilität erreicht. Foto: C4Sun

3-D-Wölbung

Flattern oder Schlagen gibt es bei diesem Sonnensegel nicht. Bogenförmig vorgespannte und in die Tuchfläche eingebrachte Spezial-Profile aus glasfaserverstärktem Kunststoff (GFK) sorgen dafür, dass sich das Segeltuch beim Ausfahren von der Welle konvex nach oben ausstellt. Durch dieses von C4sun eigens entwickelte System können nach dem Wunsch des Nutzers verschiedene Wölbungsgrade erzielt werden. Das Tuch bleibt so immer nahezu faltenfrei, und Regenwasser läuft automatisch nach außen ab. Zusätzlich sorgt eine Imprägnierung und Beschichtung des Tuchs für einen abperlenden Effekt.Die 3-D-Wölbung bewirkt ein Raumgefühl, das dem Freiraum-Charakter der großen Dachterrasse entspricht. Gleichzeitig ist der Aufenthalt unterhalb der Segelfläche behaglich und geschützt. Der Wohnbereich wird großzügig nach außen erweitert. Nicht nur der kleine Sohn kann in seinem Dachgarten nun auch bei Regen herumtollen – gemütliche Abende mit Freunden werden bei schönster Aussicht auf die Hauptstadt ohne Einschränkung bis in die kühleren Abendstunden ausgiebig genossen.

Die leichte, dreidimensionale Wölbung des Segels und die schlanken Masten bewahren den uneingeschränkten Rundumblick und das volle Freiraum- Gefühl – eine ganz individuelle Wohlfühl-Oase entsteht.
Die leichte, dreidimensionale Wölbung des Segels und die schlanken Masten bewahren den uneingeschränkten Rundumblick und das volle Freiraum- Gefühl – eine ganz individuelle Wohlfühl-Oase entsteht. Foto: C4Sun

Das könnte Sie auch interessieren