Eine stimmungsvolle Lichtinszenierung auf dem Grundstück verschönert nicht nur im Sommer das Leben draußen. Auch während der dunklen Jahreszeit sorgt die Außenbeleuchtung im Garten für Gemütlichkeit.

Eine gut geplante und professionell installierte Außenbeleuchtung auf der Terrasse oder im Eingangsbereich bringt Komfort und Sicherheit: Stolperfallen auf dem Grundstück werden entlarvt, für Eindringlinge wirkt die helle Erleuchtung als Abschreckung. Nicht zuletzt gestaltet man damit im wahrsten Sinn dekorative Lichtblicke und ein Wohlfühlambiente.

Außenbeleuchtung Garten am Hauseingang – Paulmann
Die Außenbeleuchtung ist auch am Hauseingang wichtig. Warmes, insektenfreundliches Licht sollte zudem nicht zu stark sein, sodass Insekten nicht ihre Orientierung verlieren. Foto: Paulmann
Außenbeleuchtung „Lamaxa“-Lamellendach mit dimmbaren LED-Stripes
Das „Lamaxa“-Lamellendach mit dimmbaren LED-Stripes sorgt für eine gemütliche Atmosphäre unter der Terrassenüberdachung. Foto: Warema

Die Vielfalt der Außenbeleuchtung im Garten

Welche Arten der Außenbeleuchtung gibt es? Ein paar Beispiele:

  • Fest installierte Außenwand- und Wegeleuchten lassen sich nach Belieben mit Lichterketten, einzelnen mobilen Spots und mobilen Tisch- oder Standleuchten für den Outdoor-Einsatz ergänzen. So entsteht ein besonderes Ambiente für das ganze Jahr.
  • Keinerlei zusätzlichen Planungsaufwand erfordern Markisen mit integrierten Leuchten, z.B. im Gelenkarm oder im Gehäuse. Clever, denn eine Markise oder ein Terrassendach benötigt man ohnehin – warum also nicht gleich inklusive einer bequem über die Fernbedienung steuerbaren Lichtfunktion.
Wandleuchten als Außenbeleuchtung von Paulmann
Damit wir Orientierung haben, wenn wir im Dunkeln nach Hause kommen, können Wandleuchten als Außenbeleuchtung zum Einsatz kommen. Foto: Paulmann
Außenbeleuchtung Garten am Wegesrand von epr/Rainpro
Wegleuchten im eigenen Garten bieten vor allem während der dunklen Jahreszeit Sicherheit. Foto: epr/Rainpro
Außenbeleuchtung LED in Markise für die Terrasse und den Garten
Die Außenbeleuchtung für die Terrasse und den Garten lässt sich direkt in die Markise integrieren. Foto: Markilux

Was muss ich bei der Außenbeleuchtung im Garten beachten?

Bei der Außenbeleuchtung im Garten ist vor allem auf die unterschiedlichen Witterungsbedingungen zu achten, denen die Lampen draußen ausgesetzt sind. Dadurch müssen die Lampen und Leuchten besondere Kriterien erfüllen. Andreas Habermehl vom ZVEH betont, dass vor allem von den elektrischen Geräten, den Leitungen, als auch den Leuchten keine Gefahren ausgehen dürfen.

Aus diesem Grund kann man nicht jede LED überall montieren. Entsprechend gibt es ein paar Vorgaben, die man bei der Montage der Außenbeleuchtung im Garten oder auf der Terrasse beachten sollte. Hilfreich sind hier die IP (International Protection) Schutzarten.


IP Schutzarten – Tipps:

  • IP23 Leuchten für überdachte Bereiche, wie das Vordach oder auf dem Balkon – diese Leuchten halten Tropfwasser Stand.
  • IP44 Leuchten für Hauswände – hier sollte die Außenbeleuchtung spritzwassergeschützt sein.
  • IP65 Leuchten für den Garten – Außenbeleuchtung im Garten sollte vor Strahlwasser geschützt sein.
Mann bringt Außenbeleuchtung an – ZVEH
Lassen Sie die Außenbeleuchtung für Garten, Terrasse und Hauseingang vom Profi einbauen. Foto: ZVEH

Smart gespart an den Außenleuchten

Außenbeleuchtung Garten schützt vorm Stolpern – Wegbeleuchtung
Für die eigene Sicherheit sollten Sie zusätzlich auf eine Außenbeleuchtung durch eine Wegbeleuchtung achten. Foto: Paulmann


Bewegungs- und Präsenzmelder
schalten das Licht nur ein, wenn es benötigt wird. Mit dem Einsatz von Timern und Automatisierungen im Rahmen von Smart Home Technologien lassen sich ganz leicht Zeiten vorprogrammieren, in denen das Grundstück beleuchtet sein soll.

Per App oder Fernbedienung können die Bewohner nach der Einrichtung des Smart Home Systems verschiedene Szenarien einspeichern. Das kommt auch der Energiebilanz zugute.

Wenn außerdem möglichst viele der Beleuchtungen mit Solarbetrieb funktionieren, muss niemand ein schlechtes Gewissen haben. Im weihnachtlichen Winter ist dann jede Festbeleuchtung eine Wohltat fürs Gemüt.

Außenbeleuchtung Garten im Winter von Paulmann
Gerade in der Winter- und Weihnachtszeit hilft eine Außenbeleuchtung durch Lichtdekoration beim Blick in den Garten, die Stimmung aufzuhellen. Foto: Paulmann

Weitere Inspirationen zur Außenbeleuchtung:

Feste und mobile Außenbeleuchtung Garten von Paulmann
Die richtige Kombination aus fester und mobiler Außenbeleuchtung schafft eine gemütliche Atmosphäre im Garten und auf der Terrasse. Foto: Paulmann
Highlights der Außenbeleuchtung im Garten durch Barlooon Trendxpress
Hier fungiert die Außenbeleuchtung im Garten als echtes Highlight. Foto: Barlooon Trendxpress
Außenbeleuchtung durch Lichtschienen von Warema
Die Lichtschienen von Warema sorgen für das richtige Ambiente auf der Terrasse. Foto: Warema

Das könnte Sie auch interessieren