Terrasse aus Holz ganz leicht selbst gebaut.

3733

Besonders bei der Gestaltung von  Garten und Terrasse wollen viele selbst Hand anlegen. Weil’s Spaß macht, individueller ist und am Ende Geld spart. Eine neues System für ein Holzdeck macht das ziemlich leicht: Es heißt „Pinutex“ und zeichnet sich durch eine einfache und kostensparende Montage aus. Vormontierte Module und ein unsichtbares Stecksystem erlauben einen Aufbau im Handumdrehen. Für die Verlegung wird pro Meter Terrasse eine Unterkonstruktion benötigt. So reduziert sich der Aufwand für die Herstellung von tragenden Bauteilen zur herkömmlichen Montage um ca. 50 Prozent. Auch ist auf einem bereits vorhandenen, ebenen Boden, wie zum Beispiel einer Betonfläche die Befestigung direkt möglich. Für einen optimalen, dauerhaften Halt empfiehlt der Hersteller, die Module fest zu fixieren. Die intelligente Systemkombination ist dazu bereits mit einer durchgängigen Nut ausgestattet. Die Nutbefestigung wird durch die mitgelieferten Unterlagsscheiben ermöglicht.

Modulares Holzdeck-System für die Terrasse

Zum Komplettsystem gehören 33 cm breite Module in zwei Längen – zwei und vier Meter stehen zur Wahl. Die Module bestehen jeweils aus zehn Holzlamellen, die mit drei beziehungsweise fünf äußerst formstabilen Rechen aus feuerverzinktem Stahl zu einer verlegefertigen Einheit montiert sind. Für die Terrassengestaltung in individuellen Breitenmaßen sind die Verbindungsrechen und Profile auch als einzelne Systemkomponenten erhältlich. Der Hersteller Mocopinus fertigt die Profile aus Sibirischer Lärche. Aufgrund ihres langsamen Wachstums ist diese Holzart von Natur aus besonders widerstandsfähig und formstabil. Mit ihrer sehr feinen Holzstruktur und den rötlich-braunen bis gelblich-weißen Oberflächen eignet sie sich auch ohne zusätzliche Oberflächenbeschichtung für den Außenbereich.

Vorteile der Lamellen

Damit die Schönheit auf Dauer bleibt, schaffen aufrecht stehende Holzlamellen mit einer Höhe von 55 Millimeter die Voraussetzung für eine herausragende Langlebigkeit. Bei Bedarf lassen sie sich mehrmals abschleifen. Zudem läuft auch ohne Gefälle Wasser gut ab, das Holz bleibt dadurch trockener. Dies unterstützt die lange Haltbarkeit.

Das könnte Sie auch interessieren