Outdoor-Esstisch mit Stühlen auf Terrasse
Terrassen Trends 2023: Nachhaltig, multifunktional und komfortabel. Foto: Schöner Wohnen-Kollektion

Ob nachhaltige Gartenmöbel oder chilliger Dschungel: Wir zeigen die Terrassen Trends 2023 und haben Tipps und Ideen, wie Sie diese gekonnt umsetzen.

Wer ein Haus baut oder renoviert, sollte unbedingt den Außenbereich in die Planung mit einbeziehen. Denn die Terrasse ist ein wichtiger Teil des Eigenheims. Ein Ort, an dem man sich entspannen und die Natur genießen kann. Ein clever geplantes, individuelles Outdoor-Living-Konzept verwandelt den Außenbereich in einen komfortablen Rückzugsort.

Die Terrassen Trends 2023 sind vielseitig und flexibel kombinierbar – da findet sich bestimmt für jeden Geschmack, Geldbeutel und Nutzungszweck die passende Outdoor-Ausstattung.

1. Nachhaltigkeit

Outdoor-Esstisch und Stühle auf Terrasse.
Setzen Sie auf natürliche Materialien wie Naturstein. Foto: Draenert

Nachhaltigkeit ist 2023 ein wichtiger Trend, der sich natürlich auch auf den Außenbereich auswirkt. Viele Menschen legen Wert darauf, umweltfreundliche Materialien und energieeffiziente Technologien zu verwenden. Bei der Terrassengestaltung können Sie zum Beispiel auf Holz aus nachhaltiger Forstwirtschaft oder recycelte Materialien setzen.

2. Mehr Komfort

Terrassen Trends 2023: Outdoor-Esstisch mit Sitzstühlen auf Holzterrasse.
Bequeme Gartenmöbel und ein cleveres Lichtkonzept sorgen für Komfort im Außenbereich. Foto: Draenert

Komfort ist im Gunde genommen kein Trend, sondern eine Grundanforderung an den eigenen Outdoor-Bereich – schließlich möchte man draußen genau wie im Wohnzimmer gemütlich entspannen. Bequeme Sitzmöglichkeiten und Garten Lounge Möbel sind gefragt. Auch eine gut ausgestattete Outdoor Küche mit Grill und Kühlschrank gehört mittlerweile fast schon zum Standard.

3. Farbenfrohe Akzente

Ein Outdoor-Teppich setzt im Außenbereich bunte Akzente und sorgt zudem für Behaglichkeit. Foto: Brink & Campman

Der Trend zu farbenfrohen Akzenten auf der Terrasse setzt sich 2023 fort. Sie können zum Beispiel bunte Kissen und Outdoor-Teppiche verwenden oder mit farbigen Pflanzen Akzente setzen. Auch ein farbenfrohes Lichtkonzept bei der Gartenbeleuchtung sorgt für eine besondere Atmosphäre.

4. Urban Jungle

Terrassen trend 2023 Urban Jungle
Verwandeln Sie Ihre Terrasse oder den Balkon in einen grünen „Urban Jungle“. Foto: Dekoria

Der Interior-Design-Trend Urban Jungle, mit dem üppig grüne Innenräume mit Dschungel-Flair gestaltet werden, setzt sich auch auf der Terrasse fort. So lässt sich der Außenbereich in eine grüne Oase verwandeln. Zum Trend Urban Jungle passen vor allem viele Pflanzen und natürliche Materialien. Auch vertikale Gärten und Kräuterbeete sind beliebt.

5. Multifunktionalität

Im Jahr 2023 wird der Trend zur Multifunktionalität auf der Terrasse weiter anhalten. Viele Menschen möchten den Außenbereich nicht nur zum Entspannen, sondern auch zum Arbeiten nutzen. Eine Terrasse mit ausreichend Platz und Flexibilität kann hierbei helfen.


Noch mehr Ideen für Ihre Terrasse:

Terrassen trends 2023 Schöner Wohnen-Kollektion.
Foto: Schöner Wohnen-Kollektion.

Das könnte Sie auch interessieren