
Sehen, nicht gesehen werden! Im eigenen Garten möchte man kaum auf dem Präsentierteller sitzen. Schöne Ideen für den Sichtschutz liefert nicht nur die Natur selbst.
Hecken und Sträucher halten neugierige Blicke fern, aber auch hohe Holzzäune oder gar steinerne Mauern werden als Sichtschutz errichtet. Allerdings sind die Grundstücke heutzutage meist relativ klein, sodass ein mannshoher Sichtschutz, der sich an der gesamten Grundstücksgrenze entlangzieht, wirken kann wie eine Gefängnismauer. Sichtschutz, der nur dort positioniert wird, wo er wirklich Sinn macht, ist oft die schönere Alternative. Pflanzkübel mit dekorativen hohen Farnen oder Gräsern, einzelne Holzelemente oder blühend bepflanzte Rankhilfen erfüllen nicht nur ihren Zweck, sondern lockern die Gartengestaltung auf. Mit Seitenmarkisen an der Terrasse kann ein kräftiger Farbakzent gesetzt werden – zudem wird der Wind vom gemütlichen Sitzplatz ferngehalten.