
Die warmen Sommertage in vollen Zügen im eigenen Garten genießen – das wünschte sich Familie Stoiss. Nach der Sanierung des Eingangsbereichs und der Garageneinfahrt sollte deshalb auch die Steinterrasse modern und großzügig gestaltet werden.
Auf der Suche nach Anregungen besuchte die Familie den Rinn Ideengarten in Heuchelheim, wo das komplette Sortiment des Betonsteinhersteller ausgestellt ist und einen guten Überblick über Produktneuheiten, Farbwelten und Oberflächen der Betonsteinprodukte gibt. „Beim ersten Besuch haben wir den Gartenberater Kay Naumann kennengelernt. So hatten wir von Anfang an einen Fachmann an unserer Seite, der das Umbauvorhaben begleitete und unterstützte“, fasst Frau Stoiss den Beginn der Zusammenarbeit zusammen. Nach einem Termin vor Ort erstellte der Berater eine Zeichnung am PC und darauf basierend ein Angebot. Das gesamte Bauvorhaben wurde anschließend in weniger als fünf Wochen umgesetzt.
Platz zum Wohlfühlen
Die Außenanlage stammte ebenso wie das Haus aus dem Jahr 1977. Familie Stoiss wünschte sich deshalb einen rundum neu gestalteten Garten. „Uns war vor allem eine viel größere, funktionale und doch gemütliche Terrasse wichtig. Nun haben wir auf rund 100 Quadratmetern Platz zum Entspannen und können die Fläche auch für private und geschäftliche Feiern im Freien nutzen“, so die Hausherrin. Die alten Fliesen wurden komplett durch großflächige silkstone®-Platten (100 x 50 cm) von Rinn in einem warmen und modernen Beige ersetzt. Durch das große Format der Platten und eine fugenarme Verlegung entsteht eine homogene Fläche mit einer angenehm ruhigen Wirkung. Die feine, fast samtige Oberfläche ist durch Sandstrahlen veredelt und fühlt sich barfuß besonders angenehm an.
Brunnen mit LED
Für eine Extraportion Gemütlichkeit sorgen farbig abgesetzte Sitzblöcke in Platin-Schwarz. Sie fassen die Terrasse auf der dem Haus gegenüberliegenden Seite rechtwinklig ein. In die so entstandene Ecke wurde der Quellsteinbrunnen „Trio“ eingebaut, der durch gleichmäßigen Wasserfluss eine sanfte Geräuschkulisse schafft. Abends werden die drei Säulen durch LED-Strahler in Szene gesetzt. Der Brunnen kommt besonders gut zur Geltung, da die einrahmenden Sitzblöcke auf der Rückseite mit einem Pflanzbeet eingefasst sind. Um den Zugang zur Terrasse auch vom Eingangsbereich aus zu erleichtern, wurde entlang der Ostseite des Hauses ein Weg mit Treppe neu angelegt. Für die Gestaltung wählte die Familie zwei unterschiedliche Pflastersysteme aus dem Sortiment des Gartenprofis: Das hellere Pflaster „Ciotto“ in der Farbe Crema besticht mit seinem natursteinähnlichen Charakter und seiner rustikalen Oberflächenstruktur. Gemischte Formatgrößen lassen ein lebendiges Fugenbild entstehen. Kontrastreich eingefasst wird der Weg mit dem dunkleren Pflaster „Ciotto“ in der Farbe Schiefer-Grau.

Pflegeleicht & abriebfest
„Neben dem Format und der Farbe war uns auch die Funktionalität der Terrassenplatten wichtig. Die alten Fliesen waren sehr reinigungsintensiv. Da wir viel unterwegs sind, sollte der neue Belag leicht zu pflegen sowie abriebfest sein und uns noch viele Jahre Freude machen“, erzählt Frau Stoiss. Die Familie entschied sich deshalb für die werkseitig aufgebrachte Beschichtung RSF 5 mit Teflon®-Oberflächenschutz. Diese bewirkt, dass Schmutz und Flüssigkeiten erst gar nicht in den Beton eindringen können und sich so leicht entfernen lassen. Dadurch werden die Oberflächen unempfindlicher gegen Schmutz und witterungsbeständig. Die Beschichtung verleiht der Fläche einen seidenmatten Glanz und schützt gleichzeitig vor dem Verblassen der Farben. Auch helle Farbtöne können dank der modernen Oberfläche problemlos eingesetzt werden. Auf den Fleck-und-weg-Effekt der beschichteten Produkte gibt der Gartenspezialist 20 Jahre Garantie.