Terrasse mit Holzöl pflegen.

1298

Holzterrassen brauchen regelmäßige Pflege. Vor allem Witterungseinflüsse tragen zur allmählichen Vergrauung und Verschmutzung des Holzes bei. Ein Schutzanstrich der Terrasse ist daher fester Bestandteil der jährlichen Wartungsaufgaben. Im Sinne der Umwelt empfiehlt sich die Verwendung rein natürlicher Produkte mit hoher Schutzwirkung. Natural-Terrassenöl beispielsweise ist so dünn eingestellt, dass es tief ins Holz eindringt, es frisch und elastisch hält und so der Charakter der Holzmaserung voll erhalten bleibt. Mit der Versiegelung durch synthetische Farben und Lacke gehen die natürlichen Eigenschaften von Holz dagegen oft verloren.

Natürlicher Schutz für die Terrasse

Die Moleküle von hochwertigen pflanzlichen Ölen sind deutlich kleiner, als die synthetischer Produkte und können sehr gut in die Holzoberfläche einziehen. So wird die Feuchtigkeitsaufnahme reduziert und ein Quellen bzw. Schwinden des Holzes verhindert. Entscheidend ist, dass das Öl ins Holz einzieht und kein unerwünschter lackartiger Effekt entsteht. Auf der Oberfläche bildet sich eine dünne, aushärtende Schutzschicht aus Naturharzen. Die Gefahr von Moosbildung wird deutlich verringert und die Trittsicherheit verbessert. Für den UV-Schutz sorgen feinst geriebene Naturfarbpigmente. Der natürliche Anstrich kann aufgrund der Elastizität der natürlichen Pflanzenöle weder reißen noch abplatzen. Das Terrassenöl ist sehr ergiebig, sofort streichfertig und in verschiedenen Farbtönen erhältlich. Es eignet sich sowohl für heimische Hölzer wie Douglasie, Eiche, Kastanie, Lärche und Robinie als auch für Import- und Thermohölzer.

Längeres Leben

Natürliches Terrassenöl der neuen Generation verlängert die Lebensdauer des Holzes und schützt es vor Feuchtigkeit, Schmutz und frühzeitigem Vergrauen – ohne die Umwelt zu belasten. Holz, das bereits sichtlich gelitten hat, erhält seine natürliche Schönheit zurück. Natural verwendet bei der Herstellung ausschließlich rein natürliche Inhaltsstoffe wie Leinöl, Kieselgur, Tungöl oder Nussöl. Jeder einzelne Bestandteil ist in der freiwilligen Volldeklaration aufgelistet. Damit ist die Terrasse auch barfuß ein Genuss.

Das könnte Sie auch interessieren