
Eigentlich ist die Terrasse dazu gedacht, den ganzen Sommer auf ihr zu verbringen. Beim Lesen und Relaxen in kuscheligen Polstern oder bei Grillfesten und Gartenpartys. Falls Sie noch ein paar Anregungen suchen, werden Sie hier bestimmt fündig.
1 of 9

Gartenpolstermöbel-System „Riviera“
besteht aus einzelnen Modulen und
lässt sich zu einem geräumigen
Entspannungsbereich kombinieren.
Pro Bankmodul ca. 300,00 Euro. Foto: maisons du monde

Was wäre eine laue Sommernacht
ohne romantisches Licht? „Solvinden“,
solar- oder LED-betriebene
Hängeleuchte, ab ca. 10,- Euro.
Foto: Ikea

Tischschale aus Zink: Das kurvige Design und die praktischen Stahlhenkel machen die Schale zur perfekten Blumendeko oder zum Eiskühler. Für einen ungezwungenen Landhaus-Chic, ca. 40,- Euro. Foto: gartenzauber.com

Die Bistrobank im leuchtenden Dorset-blau sorgt für einen Hauch Pariser Flair. Aus pulverbeschichtetem Stahl gefertigt und zusammengeklappt platzsparend
zu verstauen, ca. 120,- Euro. Foto: gartenzauber.com

Gartentisch „Tecka“ aus Teakholz schafft eine gemütliche Atmosphäre mit seiner Platte aus alten Leisten und der sichtbaren Holzmaserung. Die Beine sind wie große Stative angeordnet, ca. 1.300,- Euro.
Passend dazu Bank „Tecka“. Foto: maisons du monde

Der „Chillseat“ ist optimal für alle,
die gerne mal so richtig rumlümmeln möchten. Der Sitzsack macht sich
besonders gut als Element einer
Lounge-Zone im Freien, ca. 80,- Euro.
Foto: Depot

Eleganter Outdoor-Kaminofen „Ascot“ mit einem komplett aus Edelstahl gefertigtem Feuerraum samt großzügiger Glastür. Diese lässt sich leicht beiseiteschieben, um nach Herzenslust zu grillen. Foto: Cera Design/akz-o