
Besonders im Sommer haben wir hierzulande überdurchschnittlich viele Regentage. Das schlägt nicht nur auf die Stimmung, auch Metallgegenstände wie Zäune, Tore, Balkongitter, Briefkästen, Treppengeländer und Pergolen leiden unter der Nässe. Die Folgen sind unschöne Rostflecken und um dies zu vermeiden, ist ein funktionierender Schutz unentbehrlich. HAMMERITE ist im Bereich Metallschutz zum Synonym geworden. Die Produktpalette bietet für alle denkbaren Probleme wirksame Lösungen, denn kaum ein anderes Material reicht in der Wertanmutung an Metall heran.
Makelloses Metall
Der Klassiker HAMMERITE Direkt auf Rost Metall-Schutzlack schützt jetzt noch stärker vor Rost – denn die neue TÜV-geprüfte DUALTECH-Rezeptur bietet einen durchdachten Zwei-Wege-Schutz: Wasser perlt ab und Rost wird gestoppt, so bleiben Metallgegenstände sehr lange makellos. Bei herkömmlichen Lacken bleibt das Wasser auf der Oberfläche stehen, während die HAMMERITE-Innovation einen enorm starken Abperleffekt bietet und dazu noch besonders schlag- und kratzfest ist. Ein weiterer Vorteil ist, dass sie hochgradig witterungs- und UV-beständig ist. Darüber hinaus kann das Produkt beim Heimwerker mit einer komfortablen 3-in-1-Anwendung punkten: Rostschutz, Grundierung und Lackierung in einem.
Breite Farbpalette
Durch eine spezielle Kombination hochwertiger Harze und hitzegehärteter Glaspartikel sowie rostschützender Pigmente und abweisender Additive bildet dieser Metall-Schutzlack einen wirksamen Schutz und ein ästhetisches Endergebnis: In getrocknetem Zustand erhalten die Lacke je nach Sorte eine glänzende oder matt schimmernde Oberfläche, eine attraktive Hammerschlag-Optik, als sei die Metalloberfläche mit einem Hammer bearbeitet worden, oder eine edel schimmernde raue Sandstruktur – und dies alles in einer breiten Farbpalette.
Mehr zum Thema
Mehr Informationen zum Thema Metallschutz im Außen- und Innenbereich sowie zur Rostbehandlung erhält man auf der Hammerite Website. Hier kann man z. B. einen Metallschutz-Ratgeber downloaden.