
Altes Holzspielzeug, das zu schade für den Sperrmüll ist, könnt ihr aufzuarbeiten. Die alten Schätzchen – wie unser Motorrad – sind meist zerkratzt, schmutzig und beschädigt. Mit nachstehender Anleitung könnt ihr diese kleinen Schäden leicht selbst beheben. Und so einfach funktioniert es:
Holzspielzeug aufbessern
1 of 16

1. CLOU Lack-Abbeizer unverdünnt mit einem Pinsel (2-3 mm dick) auf das Möbelstück auftragen. Foto: Clou

2. Nach 1-2 Std. die angelösten Schichten mit einem Spachtel, Tuch, Messing- oder Bronzedrahtbürste entfernen. Foto: Clou

3. Anschließend das Möbelstück mit Wasser oder CLOU EV-Verdünnung gründlich reinigen und zum Trocknen abstellen. Foto: Clou

5. Holzpaste fest in die Schadstelle eindrücken und verspachteln, sodass sich die Risse mit Holzpaste füllen. Foto: Clou

7. Für die farbige Gestaltung Altanstriche mit 120-150er Schleifpapier abschleifen, entstauben, … Foto: Clou

8. … anschließend AQUA COMBI-CLOU Lack-Lasur mit einem Pinsel längs in Holztexturrichtung, nicht zu satt und gleichmäßig, auftragen. Foto: Clou

10. Nach 2-3 Std. Trocknung Möbelstück mit 240er Schleifpapier anschleifen, entstauben und Lack-Lasur nochmals auftragen. Foto: Clou