Befestigung in Porenbeton.

709

Porenbeton ist ein vielseitiger und beliebter Baustoff. Allerdings sind Befestigungen darin wegen des porigen Gefüges und der geringen Druckfestigkeit äußerst anspruchsvoll. Mit den fünf Speziallösungen von fischer gelingt jedoch jede Verankerung: Der Hochleistungsmörtel FIS V verklebt das Ankerteil im Bohrloch mit dem Porenbeton. Er ermöglicht die Aufnahme höchster Lasten im konisch hinterschnittenen Bohrloch (1,25 kN/125 kg); fischer Konusbohrer PBB verwenden).

Bei zylindrischem Bohrloch (mit Standardbohrer erstellt) ist die Tragfähigkeit etwas reduziert (1,07 kN/107 kg). Der Porenbetonanker FPX-I (1,20 kN/120 kg, Standardbohrer) besitzt ein metrisches Innengewinde und ist sofort und hoch belastbar. Der Langschaftdübel SXRL (1,07 kN/ 107 kg) besitzt ein langes Spreizteil, das für eine gleichmäßige Lastverteilung sorgt und dadurch eine hohe Lastaufnahme ermöglicht. Der Gasbetondübel GB (0,90 kN/90 kg) ist besonders leicht zu verarbeiten, er wird mit dem Hammer eingeschlagen. Er eignet sich zur Verwendung mit fischer-Schrauben oder handelsüblichen Holzbauschrauben.

Der Universaldübel UX (0,40kN/40 kg) verfügt über ein universelles Spreizteil, das sich optimal an den Baustoff anpasst und dadurch für leichte Lasten geeignet ist. Er lässt sich einfach und schnell montieren. Es gibt den Universaldübel UX mit oder ohne Rand für die Verwendung von Schrauben, Haken und Ösen aus galvanisch verzinktem Stahl oder Edelstahl.