Weihnachten rückt näher. Viele von uns haben aufgrund der pandemiebedingten Einschränkungen mehr Zeit als sonst für die Vorbereitungen. Warum also nicht ein paar DIY-Projekte starten?
Wussten Sie, dass man zahlreiche Alltagsgegenstände oder gar alte Verpackungen, die sonst im Müll landen würden, kreativ zu schönen Deko-Objekten umgestalten kann?
DIY-Adventskranz
Ein Adventskranz muss nicht immer aus Tannenzweigen bestehen. Er lässt sich auch ganz einfach aus Trichtern, Joghurtbechern oder einer Fahrradfelge basteln.
Trichter können zu einem hübschen Adventskranz umfunktioniert werden. Dazu besprühen Sie die Trichter mit Sprühlack und nutzen die kleine Öffnung als Kerzenständer. Zwei kleine Trichter in der Mitte dienen als Pralinenschale. Eine Lichterkette und einige Christbaumkugeln runden das festliche Bild ab. Foto: FerreroAuch aus leeren Joghurtbechern lässt sich im Nu ein hübscher Adventskranz zaubern. Die Becher werden mit Garn umwickelt und mit Teelichtern bestückt. Ein fünfter dient als festliche Pralinenschale. Dekoriert wird das ganze mit Grün und kleinen Christbaumkugeln. Foto: FerreroEine gold besprühte Fahrradfelge dient als Basis für diese moderne DIY-Idee. Sie wird mit Kerzenständern bestückt und an Satinband aufgehängt. Festliche Zweige, Christbaumkugeln und goldene Sternpralinen lassen den DIY-Kranz besonders festlich wirken. Foto: Ferrero
DIY-Adventskalender
Adventskalender sind nicht nur bei Kindern beliebt. Und besser als die klassischen Schokokalender sind selbstgemachte allemal. Dabei ist es gar nicht schwer einen Adventskalender selbst herzustellen.
Mithilfe einer Schablone lassen sich einfach Seitenwände und Dächer der kleinen Papphäuschen ausschneiden und zusammenfalten. Diese bekleben Sie dann mit Zahlenetiketten von 1-24. Als Schornstein dient eine kleine Praline. Nun müssen die Häuschen nur noch gefüllt werden. Foto: Ferrero
Auch die Tischdekoration für die Festtagstafel lässt sich kinderleicht und mit wenigen Utensilien selber basteln.
Um den Serviettenring in Engelsform zu erhalten, müssen Sie lediglich zwei Muffinförmchen falten, glattstreichen und zuschneiden. Die zwei Flügel verbinden Sie dann mit einem Klebestreifen und befestigen sie mit einem goldenen Band auf der gefalteten Serviette. Hinzu kommen eine goldene Praline und ein kleines Namensschild – fertig! Foto: FerreroDiese süße Tischdeko lässt sich ganz einfach und schnell selber basteln. Befestigen Sie ein Ende des Schleifenbandes am Plätzchenausstecher und wickeln es anschließend herum. Befestigen Sie nun auch das zweite Ende. Eine Praline dient als Stamm und das Namensschild lässt sich einfach zwischen das Schleifenband stecken. Foto: Ferrero
Noch mehr festliche DIY-Ideen
Ob Wanddeko, Geschenkverpackung oder Tischdekoration – viele festliche Arrangements lassen sich einfach selbst machen. Und das Beste daran? Zahlreiche Utensilien haben wir alle Zuhause und bisher nur nicht daran gedacht, dass sie sich upcyceln lassen.
Für diese weihnachtliche Wanddeko müssen Sie lediglich alte Springformen mit Sprühlack besprühen und an der Wand aufhängen. Anschließend bestücken Sie die Formen mit Kerzen, Pralinen, Christbaumkugeln und Grün. Eine Lichterkette setzt das Arrangement in Szene. Foto: FerreroEinfache Papiertüten lassen sich mit wenigen Handgriffen in festliche Geschenkverpackungen verwandeln. Eine Lasche aus goldenem Tonkarton, Seidenpapier im Inneren und ein festliches Namensschild gepaart mit einem „Knopf“ aus einer Praline lassen die einfach Tüte elegant wirken. Foto: Ferrero
Dank individueller Planung überzeugt Kundenhaus Anderlecht mit Balkon, Galerie und großzügiger Einliegerwohnung. Das Einfamilienhaus entspricht genau den Vorstellungen des Ehepaars Heumann.
Dieses aus der Modellreihe...
Ein hochwertiger Feuchtraum-Boden bietet Spritzwasser und Flüssigkeiten zuverlässig Paroli.
Der Bodenbelag hat großen Einfluss auf das Wohlfühlambiente eines Raumes. Optische Argumente sind daher ein wichtiger...