Mit der Heimwerker-App von fermacell lassen sich alle wichtigen Informationen zu den Produkten des Herstellers und deren Verarbeitung jederzeit und an jedem Ort, aktuell, schnell und unkompliziert abrufen.

Die Heimwerker-App mit ihren Funktionen
Die kostenlose Heimwerker-App überzeugt vor allem durch einen nutzerfreundlichen, übersichtlichen Aufbau. Eine klar gegliederte Struktur führt durch die vier wichtigsten fermacell Anwendungsbereiche:
- Bodensysteme
- Nassraum
- Trockenbau
- Holzbau / Außenanwendung

Innerhalb der einzelnen Bereiche erklären animierte Videos die richtige Planung und Verarbeitung der für diesen Bereich relevanten Produkte. Schritt für Schritt wird der Zuschauer somit durch das Projekt geführt. Somit sind auch komplexe Sachverhalte einfach zu verstehen.
Zusätzlich bieten weiterführende Links Zugriff auf technische Dokumentationen, Broschüren und Datenblätter sowie Materialrechner. Abschließend sorgt die Händlersuche dafür, dass Sie den nächstgelegenen fermacell führenden Baustoff-Fachhandel bzw. Baumarkt schnell und einfach finden.

Besonderes Highlight der App ist der fermacell Schallschutzrechner. Er misst auf Basis von realen Messungen im fermacell Forschungs-Zentrum den Schallschutz von Holzbalken- und Massivdecken. Dabei wurde der Lärm von Damenschuhen sowie Musiklärm jeweils mit und ohne fermacell Trockenestrich gemessen. Ein weiterer dB-Messer ermöglicht die einfache Messung von Geräuschen auf der Baustelle inklusive einer dB-Vergleichstabelle.
Die neue App ist optimiert für Tablets und Smartphones und funktioniert mit den Betriebssystemen Apple iOS sowie Android. Sie steht ab sofort im Apple App Store und im Google Play Store zur Verfügung.
Dieser Beitrag entstand in Kooperation mit fermacell.