Wand im Baukasten-System: Wände selbst errichten.

1502
schnelle wand
Mit dem neuen System „Schnelle Wand“ lassen sich Räume perfekt aufteilen. Foto: E. Spahn

Mit dem neuen Baukasten-System „Schnelle Wand“ können Renovierer jetzt robuste Trennwände im Handumdrehen ohne Spezialwerkzeug errichten.

Mehr Platz schaffen durch Raumteiler oder begehbare Kleiderschränke, ein weiteres Zimmer für die Kinder oder ganz einfach ein kleiner abgetrennter Bereich für Putzmittel und alles andere, was sonst nirgends Platz findet – mit dem neuen Baukastensystem „Schnelle Wand“ von Fermacell ist dies kein Problem. Heimwerker können damit robuste und stabile Trennwände ganz einfach und rasch selbst aufbauen. Basis sind handliche Module aus eco-zertifizierten Gipsfaser-Platten des Baukasten-Anbieters mit Holzfaserdämmung. Guten Brand-, Schall- und Wärmeschutz gibt es damit inklusive. Die Elemente sind mit einer Nut-und-Feder-Verbindung ausgestattet, sodass sie lediglich ineinandergesteckt werden müssen. Durch den modularen Aufbau können dabei Länge und Höhe der Wände beliebig gewählt werden.

Einfache Verarbeitung

Die Verarbeitung ist einfach und ohne Spezialwerkzeug möglich (siehe auch Fotostrecke): Zunächst werden die Anschlussprofile jeweils mit untergelegtem Entkoppelungsstreifen auf Boden, Wand und Decke ausgerichtet und aufgeschraubt. Anschließend kann das erste Modul montiert, ausgerichtet und verschraubt werden. Dann wird Fugenkleber (Fermacell) auf die Kanten des Elements aufgetragen und das nächste Modul aufgesetzt. Sobald die Wand die gewünschte Höhe erreicht hat, werden die passend zugesägten Trockenbauständer für die Montage der nächsten Reihe eingesetzt und verschraubt. Dann kann mit der nächsten Reihe begonnen werden.

Kabelkanäle vorgerüstet

Im Modul vorgerüstete Kabelkanäle erleichtern die fachgerechte Elektroinstallation. Die Öffnungen für Steckdosen oder Lichtschalter können mit einem Dosenbohrer an der gewünschten Stelle eingerichtet werden. Der Wand- und Deckenanschluss erfolgt schließlich durch Ausfachung der frei liegenden Unterkonstruktion mit Trennwandplatten und Beplankung mit Fermacell Passstücken. Das komplette System besteht aus insgesamt acht Komponenten: Modul, Entkoppelungsstreifen, Anschlussprofil, Trockenbauständer, Trennwandplatten sowie Passstücke aus Gipsfaser-Platten. Als Verbindungsmittel werden lediglich der Fugenkleber und die Schnellbauschrauben benötigt. Die Verarbeitung erfolgt mit handelsüblichem Werkzeug.