90 Prozent der Familien mit Kindern, die zur Miete wohnen, wünschen sich eine eigene Immobilie! Das geht aus der aktuellen Studie „Wohnträume 2016“ der Interhyp Gruppe hervor. Doch gerade junge Familien haben oft nicht das finanzielle Polster, um sich diesen Traum zu erfüllen.

Das passende Ausbauhauskonzept für jeden

Ausbauhauskonzepte sind deshalb in solchen Situationen ein attraktiver Weg, um den Traum vom eigenen Haus zu verwirklichen. Auf dem Markt gibt es verschiedene Angebote. Vom nackten Rohbau über das zumindest mit der wichtigsten Technik ausgestattete Haus bis hin zu „Fast-Fertig-Häusern“, bei denen Bauherren nur noch die einfacheren Arbeiten erledigen. Die entscheidende Frage, die sich bauwillige Familien deshalb schon am Anfang möglichst ehrlich beantworten sollten, lautet: „Was wollen wir wirklich selber machen?”

Wichtige Gewährleistungsgarantien

Denn obwohl so gut wie jeder mit etwas Anleitung, Übung und festem Willen spachteln, tapezieren, Fliesen kleben oder Boden verlegen kann, erfordern andere Ausbauarbeiten eine gehörige Portion an Fachwissen und Praxiserfahrung, wenn sie gut werden sollen. Wieder andere Arbeiten, wie beispielsweise Ausbauarbeiten der Außenwände, Wasser- und Heizungsinstallation sowie Arbeiten an der Elektrik sollten ohnehin nur Fachleute durchführen. Unter anderem auch deshalb, weil Bauherren nur dann gegen spätere, oft sehr teure Schäden durch Fehler bei diesen Arbeiten abgesichert sind und weil sie dann die vollen Gewährleistungsgarantien des Herstellers in Anspruch nehmen können.

Verschiedene Ausbaustufen

Wo die richtige Balance zwischen eigenem Engagement und Vorleistungen des Bauunternehmens liegt, ist individuell höchst unterschiedlich. Deshalb bietet Living Haus Ausbauhäuser in drei Ausbaustufen an, die alle ein ideales Preis-Wert-Verhältnis bieten. Zusammen mit dem umfangreichen Rundum-Service und dem in der Branche einzigartigen Unterstützungskonzept können junge Häuslebauer sicher sein, dass ihr Haustraum in Erfüllung geht. Als exklusive Kooperationspartner unterstützen OBI, die DIY Academy und Twercs von Vorwerk die Living Haus Bauherren bei der Innengestaltung in Eigenregie und bei der Umsetzung ihrer individuellen Vorstellungen von den eigenen vier Wänden. Mehr Informationen zum sicheren Ausbauhauskonzept von Living Haus hier.

Ausbaukonzepte
Bei Living Haus entscheiden die Baufamilien selbst, welche der drei Ausbaustufen am besten zu ihren Möglichkeiten passt. Graphik: Living Haus

Dieser Beitrag entstand in Kooperation mit Living Haus.