
Die Vorstellungen vom eigenen Traumhaus entsprechen nicht immer den gegebenen Realitäten. Viele angehende Bauherren stehen zu Beginn vor der Frage: Welche Immobilie ist drin?
Wer nach einer Immobilie sucht, hat gute Karten: Derzeit sind die Zinsen für Baudarlehen noch sehr niedrig. Andererseits klettern die Immobilienpreise immer weiter nach oben. Und beim Sichten der Angebote stellt sich schnell die Frage: Kann ich mir das leisten? Wie viel Darlehen würde ich überhaupt von der Bank bekommen?
Wie teuer darf das Eigenheim werden?
Drei Zimmer, Küche, Bad – und zusätzlich Garten, Balkon oder sogar eine eigene Sauna? Viele angehende Eigenheimbesitzer haben genaue Vorstellungen von den eigenen vier Wänden. Doch wie viel Luxus gibt der eigene Geldbeutel her und ab wann wird das Haus zu teuer?
Wer schon vor einem Besichtigungstermin wissen möchte, welches Haus oder welche Wohnung er sich leisten kann, findet online jede Menge Infos. Interaktive Rechner wie zum Beispiel der von Dr. Klein liefern erste Anhaltspunkte: Unter www.drklein.de/budget kann man mit nur wenigen Klicks selbst herausfinden, wie teuer die Immobilie sein darf.
Neuer Budgetrechner für die eigene Immobilie
Wer das eigene Budget realistisch einschätzt, bevor es auf Haussuche und an die Finanzierung geht, vermeidet unnötige Wege und Enttäuschungen – und die Besichtigung von Immobilien, die schlicht zu teuer sind.
Einen guten Anhaltspunkt gibt der neu entwickelte Budgetrechner von Dr. Klein. Mit nur wenigen Eingaben sehen Sie, was möglich ist und wie sich Ihr finanzieller Spielraum verändert, wenn Sie einzelne Faktoren wie zum Beispiel Eigenkapital, Einkommen oder Tilgung ändern.

Ratgeber Baufinanzierung
Ein Online-Rechner gibt zwar eine gute Orientierung, eine persönliche Beratung ersetzt er aber natürlich nicht – dafür ist das Thema zu komplex. Und dafür gibt es auch zu viele Tipps und Möglichkeiten, von denen man als Laie nichts weiß.
Bei einer persönlichen Beratung werden alle Fragen geklärt, unter anderem:
- Welche Bank hat das beste Angebot für meine individuelle Situation?
- Wie kann ich noch mehr aus meinem Budget herausholen?
- Wie sichere ich die Finanzierung ab?
Fragen Sie sich selbst: Fühle ich mich bei dem Berater oder der Beraterin gut aufgehoben? Denn Finanzierungsfragen sind und bleiben Vertrauenssache und bei einer Immobilie geht es um eine langfristige Entscheidung, bei der alles stimmen sollte.
Dr. Klein hat mit über 550 Beratern ein bundesweites Netz aufgebaut, damit der Weg zur persönlichen Beratung möglichst kurz ist. Ihr Ziel sind zufriedene Kunden und die bestmögliche Lösung für jeden einzelnen.
Weitere Informationen erhalten Sie auf www.drklein.de, persönlich unter 0451/1408-3841 oder per E-Mail: budget@drklein.de.
Dieser Beitrag entstand in Kooperation mit Dr. Klein.