Effektiv gegen Pollen schützen.

323

So schön die bunten Blüten auch sein können, so sind für viele Menschen Pollen eine große Beeinträchtigung. Und Sommerzeit ist die Hauptpollenflugzeit. Besonders Gräserpollen fliegen bis teilweise in den Herbst hinein und führen zu zahlreichen Beeinträchtigungen bei Allergikern. Linderung bei beispielsweise Schnupfen, Juckreiz und tränenden Augen können Luftreiniger und Luftwäscher wie die Geräte des Herstellers Beurer schaffen.

Luftreinigung gegen Pollen

Die Luftreiniger sollten über eine dreischichtige Filtertechnologie aus Vorfilter, Aktivkohlefilter und HEPA-Filter verfügen. Hausstaub, Tierhaare, Gerüche, Pollen, diverse Bakterien und Viren sowie schädliche Gase werden so aus der Luft gefiltert. Insbesondere Allergiker bevorzugen HEPA-Filter, da dort die Filterleistung bei bis zu 99,5 Prozent liegt. Der Luftreiniger LR 300 bietet neben dem dreischichtigen Filtersystem eine zusätzliche Luftreinigung durch zuschaltbares ultraviolettes Licht zur Keimvernichtung. Die Filterleistung  beträgt dann ≥ 99,5 Prozent. Das heißt 99,5 Prozent der Partikel (z.B. Bakterien, Viren und Feinstaub) können herausgefiltert werden. Er ist geeignet für Raumgrößen bis 35 Quadratmeter und besitzt drei Lüftergeschwindigkeiten. Bei Aktivierung der Automatikfunktion passt sich die Lüftergeschwindigkeit automatisch an die Qualität der Umgebungsluft an. Über eine Timerfunktion (zwei, vier oder acht Stunden) kann gesteuert werden, wann sich das Gerät wieder ausschalten soll.

Komfortabel sind auch Geräte, die Luftreinigung und -befeuchtung verbinden. Der Luftwäscher LW 220 bietet Luftbefeuchtung und –reinigung. Er befeuchtet zu trockene Luft durch Kaltverdunstung und reinigt gleichzeitig die Luft von Hausstaub, Pollen, Tierhaaren und Gerüchen. Wie in der Natur vom Regen wird die Luft „reingewaschen“: Luft streicht an den drehenden Befeuchterscheiben vorbei und nimmt Wassermoleküle auf. Luftpartikel wie Hausstaub, Pollen, Tierhaare haften an den Scheiben und werden im Wasserbad abgewaschen. Dies ist besonders hygienisch, da keine Filtermatten involviert sind. Abhängig von den Raumbedingungen ist eine Reinigungsleistung bis 20 Quadratmeter und eine selbstregulierende Befeuchtungsleistung für Räume bis ca. 40 Quadratmeter möglich. Der Ventilator kann in drei Stufen reguliert werden. Bei Bedarf kann eine externe Zeitschaltuhr eingesetzt werden. Die Komponenten sind einfach zerlegbar und können in der Spülmaschine gereinigt werden.

Das könnte Sie auch interessieren