wohngesundes Naturbett für Allergiker
Wohngesunde Materialien wie Zirbe beim Naturbett "Nido" sorgen für einen erholsamen Schlaf. Foto: Fotos: Hüsler Nest

Wenn es endlich wieder wärmer wird, jucken aufgrund des Pollenflugs bei vielen die Augen und die Nase kribbelt. Ein wohngesundes Klima im Schlafzimmer sorgt für einen tiefen Schlaf. 

Von April bis August sorgt der Pollenflug bei Allergikern für Niesattacken und andere körperliche Beschwerden. Fast jeder dritte Deutsche leidet an einer Allergie. Nicht nur Pollen können allergische Reaktionen verursachen. Auch Hausstaubmilben oder Schimmelsporen machen Hausbesitzern in den eigenen vier Wänden zu schaffen.

Viele Allergiker leiden nicht nur tagsüber, sondern auch nachts unter den Symptomen. Juckreiz und Husten rauben Betroffenen den Schlaf. Umso wichtiger ist es, im eigenen Schlafzimmer für ein Wohlfühlklima zu sorgen. Dafür eignen sich insbesondere Naturprodukte.

Pflegeleichte Naturbetten

Hüsler Nest zum Beispiel verwendet für seine Betten ausschließlich naturbelassene Materialien. Zum Einsatz kommen lediglich ökologisch geprüfte und nachhaltige Rohstoffe.

Das Schweizer Unternehmen hat sich auf wohngesunde Schlafsysteme spezialisiert. „Ein gutes Bett muss atmen können und leicht zu pflegen sein“, erklärt Jens Simic, Vertriebsleiter Hüsler Nest Deutschland. Vor allem Allergiker sollten auf die Materialwahl achten. „Ein Bett sollte also ohne Metalle, Synthetik und Giftstoffe gebaut sein und allen hygienischen Anforderungen standhalten“, betont der Experte.

Die Naturbetten sind nicht nur nachhaltig produziert, sondern bieten auch optimalen Schlafkomfort mit einer anatomisch richtigen Liegehaltung. Das patentierte Liforma-Federelement aus naturbelassenem Massivholz passt sich der Körperanatomie des Schläfers an. Foto: Hüsler Nest

Naturbelassene Materialien

Beim Bettrahmen sollten Allergiker darauf achten, auf Lacke, Farbstoffe und chemische Klebstoffe zu verzichten. Denn diese Stoffe können Kontaktallergien auslösen. Außerdem reizen ihre Ausdünstungen häufig die Atemwege. Die Einlegerahmen von Hüsler Nest sind zu 100 Prozent aus naturbelassenem Massivholz und komplett metallfrei.

Nicht nur der Bettrahmen, sondern auch die Matratze sowie Kissen und Decke sollten aus unbehandelten Materialen hergestellt sein. Für Hausstauballergiker entwickelte Hüsler Nest eine Auflage aus Bambus und Baumwolle, die bei 60° C in der Waschmaschine gereinigt werden kann. Die Naturlatexmatratzen sind wärme- und feuchtigkeitsregulierend.

Das könnte Sie auch interessieren