
Der Begriff „Nachhaltigkeit“ ist heute in aller Munde. So sind sich immer mehr Menschen ihrer Verantwortung gegenüber der Umwelt bewusst – auch bei Renovierungsmaßnahmen.
Ein Spezialist für nachhaltige Renovierungslösungen ist Portas. Schon bei der Entwicklung der hauseigenen Systeme spielt die Kombination aus Innovation und Umweltverträglichkeit eine zentrale Rolle. Alle Angebote rund um den häuslichen Wohnbereich basieren auf der Unternehmensphilosophie Gutes zu erhalten und vorhandene Werte zu bewahren. Bei den Renovierungslösungen wird der zumeist völlig intakte Kern der Objekte erhalten und mit dem entsprechenden cleveren System wieder aufgewertet. Exakt nach den Wünschen der Kunden wird hier nur das renoviert, was auch wirklich erneuert werden muss – wie es das Beispiel der Küchenmodernisierung zeigt. Selbst teure Einbauküchen kommen in die Jahre. Tagtäglicher Gebrauch, Hitze, Fett und Wasser hinterlassen Spuren. So sehen sie – trotz bester Pflege – nach einigen Jahren nicht mehr so attraktiv aus. Doch abgesehen von optischen Gebrauchsspuren sind die meisten hochwertigen Küchen noch voll funktionsfähig. Der Korpus ist gut erhalten und die Elektrogeräte sind in tadellosem Zustand. Zum Entsorgen sind diese Küchen viel zu wertvoll.

Maßanfertigung
Eine Küchenmodernisierung ist die umweltgerechte und nachhaltige Lösung, denn der unversehrte Kern der vorhandenen Küche bleibt erhalten. Hier werden nur die bestehenden Fronten, Scharniere und Griffe gegen maßgefertigte, neue ausgetauscht. Die Kunden können dabei aus einer großen Auswahl attraktiver Fronten und Griffe auswählen. Von modernen Arbeitsplatten über ansprechende Lichtlösungen bis hin zu passenden Schrankanbauten, durchdachten Schubladenauszügen oder – falls nötig – neuen Elektrogeräten sind auch sämtliche Erweiterungswünsche möglich. Ganz gleich, ob es sich um pflegeleichte Kunststoffe, Massivholz, Laminat oder Aluminium handelt: Durch die eigene Herstellung und Montage garantiert der Renovierungsspezialist eine sehr gute und gleichbleibende Qualität.
