Umwelt-Produktdeklaration.

462

Wärmedämmstoffe werden im Kontext des Gebäudes betrachtet, da nur die richtige Verwendung auch dessen gewünschte Wirkung gewährleistet. Die Umweltleistung einer Wärmedämmung muss mit dem Gebäudekonzept und der Gebäudenutzung bewertet werden. Die DGNB – Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen verwendet Umwelt- Produktdeklarationen nach ISO 14025 und DIN EN 15804 als Basis für die Nachhaltigkeitszertifizierung von Gebäuden. In der Ökobilanz des Gebäudes wird der gesamte Lebenszyklus berücksichtigt. Die EPD quantifiziert die Umweltwirkungen des Produktes und dessen Beitrag z.B. zur Energieeffizienz oder zur nachhaltigen Bewirtschaftung des Gebäudes. Die Deklarationen für Dämmstoffe aus Polyurethan-Hartschaum (PU) wurden vor kurzem aktualisiert und vom IBU – Institut Bauen und Umwelt – geprüft und bestätigt. Sie enthalten Aussagen zum Energie- und Ressourceneinsatz. Dazu werden Angaben zu technischen Eigenschaften gemacht, die für die Verwendung im Gebäude benötigt werden. IVPU-Industrieverband Polyurethan-Hartschaum e.V.