
In nicht wenigen Heizungskellern steht ein Kessel, der 20 Jahre alt oder älter ist und damit seine besten Zeiten hinter sich hat. Für alle diese Hausbesitzer ist jetzt genau der richtige Moment, um den alten Heizkessel rauszuwerfen und sich eine neue Heizung reinzuholen. Neue Heizungen, wie Gasbrennwertkessel, sind bis zu 30 Prozent sparsamer und schonen aufgrund des geringeren Energieverbrauchs das Haushaltsbudget und das Klima. Die meisten Modernisierer und Bauherren setzen übrigens auf Gasbrennwertkessel.
Zusatzbonus für Gasbrennwertkessel
Eine aktuelle Aktion, die sogenannten „Raustauschwochen“, ist für Sie die beste Gelegenheit für eine neue Heizung: Denn erstens ist der Austausch für Sie ganz einfach und zweitens profitieren Sie von einem Zusatzbonus in Höhe von mindestens 200 Euro. Die packt der Energieversorger auf die großzügige staatliche Förderung für einen neuen Gasbrennwertkessel oben drauf.
Und so funktioniert es:
1. Informieren Sie sich auf www.raustauschwochen.de zur Teilnahme Ihres Energieversorgers und zur Prämie. Geben Sie dazu Ihre Postleitzahl in die Suchmaske ein.
2. Kontaktieren Sie über das Formular Ihren Energieversorger, um Ihren Gutschein anzufordern.
3. Ihr Energieversorger berät Sie zu Ihrer neuen Heizung und zur staatlichen Förderung.
4. Lassen Sie Ihre neue Heizung einbauen und reichen Sie die Rechnung Ihres Installateurs zusammen mit Ihrem Gutschein bis zum 31.10.2017 bei Ihrem Energieversorger ein.
5. Die Auszahlung der Prämie erfolgt über Ihren Energieversorger.