Solarthermie erhält jetzt noch mehr Förderung.

266

Das neue „Anreizprogramm Energieeffizienz“ (APEE) ist seit Beginn 2016 in Kraft. Aus diesem zusätzlichen Fördertopf können Hausbesitzer einen weiteren attraktiven Zuschuss zur Heizungsmodernisierung erhalten, insbesondere bei der Installation von Solarthermie. Das Heizungspaket setzt sich zusammen aus dem „APEE-Zuschuss“ und der „APEE-Optimierung“. Durch den „APEE-Zuschuss“ werden die bereits jetzt gezahlten Fördergelder des „Marktanreizprogrammes“ (MAP) um weitere 20 Prozent erhöht. Hinzu kommt die „APEE-Optimierung“ von 600 Euro, wenn bei der neuen Heizungsanlage alle erforderlichen Maßnahmen zur Verbesserung der Energieeffizienz umgesetzt werden. Die sich in Summe ergebende Unterstützung ist abhängig von der Kollektorfläche, beläuft sich aber auf mindestens 3.000 Euro. Für den Anlagenbesitzer einer förderfähigen Heizung hat sich also die Förderung gegenüber dem Vorjahr um mindestens 44 Prozent gesteigert.

Solartherme zur Heizungsunterstützung

Das sogenannte „Heizungspaket“ des APEE zur Förderung besonders effizienter regenerativer Systeme unterstützt gezielt das Heizen mit Sonnenwärme. Für die Integration einer Solarthermie-Anlage in das Heizsystem können sich Heizungssanierer daher über hohe Zusatzleistungen freuen. Diese betragen zusätzliche 20 Prozent auf die MAP-Fördersumme. Außerdem werden 600 Euro „APEE-Optimierung“ gezahlt, sofern diese Maßnahme nicht bereits im Rahmen des „MAP-Optimierungsbonus“ gefördert wurde. Fördervoraussetzung ist, dass neben dem Austausch des alten Wärmeerzeugers auch das gesamte Heizsystem in seiner Effizienz gesteigert wird. Hierzu gehört unter anderem die Durchführung eines hydraulischen Abgleichs, der Einbau einer Hocheffizienzpumpe, ebenso wie der Einsatz von Einzelraumreglern.
Übersichtliche Tabellen der Fördergelder des MAP und der APEE-Zusatzförderung finden Sie auf dem neuen Verbraucherportal. Dort gibt es ebenfalls das MAP-Formular zum Download, in welchen nun die aufgestockte APEE-Förderung für Solarthermie-Anlagen mitbeantragt werden kann.