Heizen mit Flüssiggas.

261
Eine besonders wirtschaftliche und effiziente Lösung für die Beheizung von ­Gebäuden sind mit Flüssiggas betriebene Anlagen.
Foto: ProGasHaus

Eine besonders wirtschaftliche und effiziente Lösung für die Beheizung von ­Gebäuden sind mit Flüssiggas betriebene Anlagen. Christian Osthof, Marketingleiter von Progas, erklärt: „Propan besitzt einen ausgezeichneten Heizwert, verbrennt sauber und praktisch ohne Rückstände. Außerdem dürfen mit ­Flüssiggas betriebene Heizungsanlagen sogar in Wasser- und Naturschutzgebieten betrieben werden.” Der mobile Brennstoff ist darüber hinaus leicht zu transportieren, bequem zu lagern und komfortabel zu nutzen. Durch die Lagerung im Behälter ist man unabhängig von einem Anschluss an das öffentliche Versorgungsnetz. Außerdem kann man Flüssiggas in Verbindung mit besonders energieeffizienten Technologien einsetzen: Moderne Brennwertgeräte er­reichen hervorragende Werte in puncto Nutzungsgrad, Energieverbrauch sowie Schadstoffminderung. Zudem eignet sich der mobile Brennstoff für den Betrieb von Blockheizkraftwerken und Gaswärmepumpen – eine Kombination mit Solartechnik (hier im Bild) ist ebenso ideal.