
Heizen und Lüften mit Wärmepumpe und Wohnraumlüftung: In diesem Komplettpaket sind beide Funktionen vereint.
Die Bundesregierung beschloss Ende des letzten Jahres 2019 das Klimapaket, woraus sich zahlreiche Förderungsmöglichkeiten ergeben, u.a. auch für moderne Heizsysteme, sowohl im Neubau als auch in der Sanierung. Besonders die Investitionen in eine Heizung, die erneuerbare Energien nutzt, kann sich dabei lohnen.
Die Förderung der Wärmepumpe zusammen mit der Wohnraumlüftung in einem kompakten Gerät
Für eine noch höhere Effizienz der Wärmepumpe, kann man das moderne Heizsystem außerdem mit einer Wohnraumlüftung kombinieren. Das Gesamtpaket von Wolf mit der Wolf Haustechnikzentrale CHT-Monoblock enthält eine Wärmepumpe, eine zentrale Wohnraumlüftung und einen kompakten Speicher, der vor allem optisch anspricht.
Die BAFA-Liste der förderfähigen Geräte enthält dieses Gesamtpaket von Wolf. Die Förderung einer Wärmepumpe erfolgt demnach bei einer Sanierung mit bis zu 45 Prozent Förderung.
Das Gesamtpaket von Wolf, der führende Systemanbieter von Heizungs- und Klimasystemen, bietet außerdem eine große Auswahl von zehn Varianten. Somit kann der Systemanbieter das Gerät mit Wärmepumpe und Wohnraumlüftung immer genau auf Ihre Kundenbedürfnisse anpassen.
Zu den Funktionen des CHT-Monoblocks zählen vor allem die Vorbeugung von Schimmel und einem ungesunden Raumklima. Das moderne Heizsystem von Wolf integriert einen speziellen Filter im Zuluft-Kanal. Dadurch können Pollen und Feinstaub bereits von außen daran gehindert werden, ins Haus zu gelangen. Diese Filterung ist besonders für Allergiker von Vorteil. Durch die Wärmerückgewinnung spart man außerdem Heizkosten und Energie.
Eine modulare Lösung
In einer modularen Lösung präsentiert sich die förderfähige Komplettlösung CHT-Monoblock. Dabei integriert der Hersteller sowohl die Wärmepumpe CHA-Monoblock sowie eine Wohnraumlüftung und vereint damit Heizen, Kühlen, Warmwasseraufbereitung und Lüften in einem Komplettpaket.
Das Gerät mit Wärmepumpe und Wohnraumlüftung ist kompakt und erfüllt stets die wichtigen Anforderungen. Die Größe der Wärmepumpe (7/10 kW), des Pufferspeichers und des Warmwasserspeichers kann man frei konfigurieren. Dabei deckt auch der großzügige Warmwasserspeicher mit 180 bzw. 280 Litern den Duschwasserbedarf von größeren Haushalten ab.
Ein zusätzliches Highlight: Auch Alexa und das Smart Home System wibutler können eingesetzt werden, sodass sich die Wohnraumlüftung und Heizung bequem per App steuern lässt.

Wohnraumlüftung sorgt angenehmes Raumklima
In modernen Häusern oder energetisch sanierten Altbauten kann man durch die gute Dämmung und nahezu luftdichten Fenstern viel Energie sparen. Ein Nachteil ist jedoch ein zu geringer Luftwechsel.
Das Komplettpaket mit Wärmepumpe und Wohnraumlüftung von Wolf sorgt allerdings mit dieser integrierten Wohnraumlüftung, die zusätzlich sehr leise ist, mit einer maximalen Luftleistung von 300 m³/h, für eine automatische Frischluftzufuhr. Diese integrierte Wohnraumlüftung bietet außerdem Schutz vor Schimmel oder Verunreinigungen in der Luft. Dies schützt auch die Gebäudesubstanz.
Durch den integrierten Wärmetauscher lässt sich außerdem Heizenergie aus der Abluft zurückgewinnen. Dies ist klar ein positiver Nebeneffekt der umweltfreundlich heizenden CHA-Monoblock Wärmepumpe, denn die Wärmepumpe nutzt die kostenlose Umweltwärme aus der Luft und stößt ohne den Verbrennungsvorgang im Betrieb kein CO2 aus. Dies ist gut für die Umwelt und macht einen Schornstein überflüssig.
Das natürliche Kältemittel des CHA-Monoblocks ist R290 und umweltfreundlich. Die Wärmepumpe weist außerdem eine EEBUS- und Smart-Grid-Ready-Funktion auf. Somit können Besitzer bei der Anbindung an eine PV-Anlage für den Betrieb der Wärmepumpe auf selbsterzeugten und kostengünstigen Strom zurückgreifen.
Durch diese Technologie nutzen Sie als Hausbesitzer variable Stromtarife und können ihre Kosten nochmal reduzieren. Durch die innovative Wärmepumpe entsteht auch im Sommer ein angenehmes Raumklima, denn es besteht die Möglichkeit der Kühlung über die Fußbodenheizung.