Innovation pur! Perfekte Verbindung von Design & Technik.

662
Das Unternehmen RIKA baut Öfen aus Leidenschaft, sie verbinden anspruchsvolles Design mit einer Innovation in Sachen Brenntechniken.
Kaminofen Nex mit RIKATRONIC4 Foto: Rika

Das Unternehmen RIKA baut Öfen aus Leidenschaft, sie verbinden anspruchsvolles Design mit einer Innovation in Sachen Brenntechniken. Der exzellente Bedienkomfort macht die Handhabung von RIKA Öfen jetzt noch einfacher.

Die Kaminofen Innovation

RIKATRONIC4 beispielsweise wurde speziell für die Scheitholzöfen von RIKA entwickelt. Mit dieser Technik zündet der Ofen vollautomatisch zu jeder gewünschten Zeit. Und das geht kinderleicht: Erst werden Holzscheite und die RIKA Ofenanzünder in den Ofen eingelegt, dann wird der Zündungszeitpunkt programmiert. Das geschieht entweder manuell am eingebauten Display oder per App für’s Handy. Anschließend zündet der Ofen ohne weiteres Zutun. Um einen optimalen Brennprozess zu garantieren, begleitet die Technik von RIKATRONIC4 zuverlässig auch die weiteren Phasen. So sorgt die vollautomatische sensorgesteuerte Zuführung der Verbrennungsluft immer für ein bestmögliches Brennergebnis. Ist der richtige Zeitpunkt gekommen, um Holz nachzulegen, wird dies am rot blinkenden Display angezeigt. Das ist nicht nur bequem, sondern auch umweltschonend. Denn so verringern sich ganz automatisch Schadstoffemissionen und auch der Holzverbrauch wird reduziert – um bis zu 50 % im Vergleich zum manuellen Betrieb, wenn dieser nicht fachgerecht erfolgt.

Pelletofen Corso
Pelletofen Corso Foto: Rika

Die Pelletofen Innovationen

Auch die RIKA Pelletöfen lassen sich mühelos steuern und regeln – sogar mobil. Denn RIKA firenet verbindet den Ofen mit dem heimischen WLAN-Netz. Voraussetzung sind RIKA Pelletöfen mit einem Touchdisplay sowie ein PC oder Mobilgerät mit Internetzugang. Außerdem muss auf der RIKA Homepage ein Benutzerkonto eingerichtet werden, um den Nutzern höchste Sicherheit garantieren zu können. Mit RIKA firenet lassen sich die Pelletöfen online von überall steuern, wann immer es gewünscht ist, beispielsweise schon auf dem Heimweg von der Skipiste. Mit RIKA MultiAir lassen sich bis zu zwei weitere Zimmer beheizen – zusätzlich zu dem Raum, in dem der Ofen aufgestellt ist. Über ein Verbindungsrohr gelangt die erwärmte Konvektionsluft ins Nebenzimmer, getrieben von einem stufenlos verstellbaren Warmluftgebläse. Es ist einfach und intuitiv über ein Touchdisplay bedienbar und besonders leise. Besser geht’s nicht.

Das könnte Sie auch interessieren