Die Wärme eines knisternden Feuers im eigenen Wohnzimmer zu erleben, ist der Wunsch vieler Bauherren. Um den individuellen Bedürfnissen gerecht zu werden, erweitert Schiedel die Produktpalette seiner platzsparenden Ofenlösungen für den modernen Neubau um die Kingfire Black Edition.

Ein eigener Kamin sorgt für Behaglichkeit in den eigenen vier Wänden. Natürlich muss der Kaminofen zum individuellen Wohnstil passen – schließlich steht nicht jeder Hausbesitzer auf den rustikalen Landhaus-Stil, der oft mit einem knisternden Kaminfeuer in Verbindung gebracht wird.
Schlank, schön und schwarz: Schiedel Kingfire Kamin
Für Design-orientierte Bauherren bietet Schiedel, europäischer Marktführer für Schornsteintechnik, verschiedene Kingfire Kamin Modelle an. Schornstein und Kamineinsatz sind in einem Komplett-Bauteil vereint. Derzeit sind fünf Kingfire Kamin Varianten erhältlich:
- das geradlinig gestaltete Modell „Lineare S“ mit durchgehender Glasfront
- die abgerundete Ausführung „Rondo S„
- die klassische Variante „Classico S„
- das dreiseitige Modell „Grande S„
- das Modell „Aqua S“ bietet einen Wasserwärmetauscher zur zusätzlichen Unterstützung des Heizsystems

Preisgekrönte Kingfire Kamin Modelle
Für die beiden Kingfire Kamin Modelle „Lineare S“ und „Rondo S“ hat Schiedel in den letzten Jahren zahlreiche Design-Awards gewonnen, darunter den Red Dot Award in der Kategorie „Product Design“.
Schiedel Kingfire überzeugte außerdem die internationale Fachjury des Plus X Awards 2016 und wurde für „Innovation“, „High Quality“, „Design“ und „Funktionalität“ ausgezeichnet sowie zum „Besten Produkt 2016/2017“ gekürt.
Jetzt neu: Schiedel Kingfire Kamin „Black Edition“
Die beiden Modelle „Classico S“ und „Rondo S“ sind ab sofort auch in einer zeitlosen schwarzen Design-Lackierung verfügbar. Die neue Kingfire Black Edition fasst die flackernden Flammen stilvoll in elegantes Schwarz ein und verbindet somit behagliche Wärme mit einem modernen Lebensgefühl.
Kingfire Classico S: Zeitlose Eleganz

Für Puristen, die klare Linien und ein geradliniges Design bevorzugen, ist der Schiedel Kingfire Kamin „Classico S“ die richtige Wahl.
Der Kaminofen lässt sich dezent in ein modernes Interior integrieren. Gleichzeitig setzt der Kaminofen mit seiner dominanten Farbgebung geschmackvolle Designakzente in jedem Raum – ob angesagter Industrial Chic, gemütlicher Hygge– oder Landhausstil.
Kingfire Rondo S: Schwungvoll inszeniert

Mit seiner leicht gewölbten Front ist der Kingfire „Rondo S“ die ideale Lösung für stilvoll gestaltete Räume.
Der Kaminofen greift die Formen im Raum auf und führt sie harmonisch fort. Dabei setzt er gleichzeitig einen unaufdringlichen Farbakzent und betont das faszinierende Flammenspiel des Sichtfeuers. Jetzt ist das Modell in der „Black Edition“ auch in tiefschwarzer Design-Lackierung verfügbar.
Für anspruchsvolle Innenarchitekten
Mit den Kingfire-Ofensystemen lassen sich moderne Wohnkonzepte umsetzen. Mitten im Raum platziert, eignen sich die Kingfire Kamine zum Beispiel hervorragend als Raumteiler. Die Kaminöfen können jedoch auch in eine Wand oder platzsparend im Treppenaufgang eingebaut werden.
Die Montage des Ofensystems ist einfach: In der Rohbauphase schwebt das raumhohe Schiedel Kingfire Modul am Kran an den vorgesehenen Platz im Haus. Dort wird es stabil auf dem Rohfußboden oder der Bodenplatte verankert.
Ofensystem aus einer Hand
Alle Scheitholz-Ofenmodule der Kingfire-Produktreihe überzeugen durch ihre schlanke, kostengünstige Bauweise. Kaminofen und Schornstein sind in einem Komplettbauteil vereint.
Mit einer kompakten Aufstellfläche von max. 55 x 60 cm benötigen sie wenig Platz. Das Außenmaß in den darüber liegenden Geschossen beträgt nur noch 36 x 50 cm. Mit einem direkt aufgesetzten Schiedel Absolut Schornstein wird keine zusätzliche Wohnfläche benötigt.
Der raumluftunabhängig betriebene Kaminofen wird über einen eigenen gedämmten Luftschacht mit der notwendigen Verbrennungsluft von draußen versorgt. Dadurch können alle Kingfire Kamin Modelle inklusive der neuen „Black Edition“ problemlos zusammen mit einer kontrollierten Wohnraumlüftung betrieben werden.

Sichere Nutzung
Auch in puncto Brandschutz überzeugen die Kingfire Kamine. Sie können ohne größere Abstände zu brennbaren Baustoffen in hochwärmegedämmte Häuser eingebaut werden. Die unterschiedlichen Modelle können somit direkt und ohne Abstand an brennbare und nicht brennbare Wände anschließen.
Schiedel bietet damit als erster Hersteller eine geprüfte Lösung für das Aufstellen eines Kaminofens ohne Abstand an hochwärmegedämmte und bis zu 500 mm dicke Wände.
Darüber hinaus zeichnet der hohe Bedienkomfort die Kingfire Kamine aus. Hinzu kommen ausgezeichnete Abgaswerte.
Persönliches Wunschmodell
Ihr persönliches Kingfire Wunschmodell können Sie in einem der Showrooms besichtigen. Geben Sie in der Mustersuche auf www.kingfire.de einfach Ihre Postleitzahl und Ihr Lieblingsmodell an, dann wird Ihnen der nächstgelegene Showroom angezeigt.
Zudem bietet Schiele ein digitales 3D-Tool: Der interaktive Kingfire Kaminofen Inspirator ermöglicht u.a. die Visualisierung eines Kingfire Kamins in unterschiedlichen Raumsituationen.
Dieser Beitrag entstand in Kooperation mit Schiedel.