
Offene, helle Räume und ein knisterndes Holzfeuer – das ist der Wunsch vieler. Eine neue Kaminofenserie bietet maximale Flexibilität für die Installation eines Kaminofens im eigenen Zuhause.
Modular aufgebaut, lässt Livera sich von Drooff perfekt in das individuelle Wohnambiente einfügen. Dabei wird der Kaminofen als Herzstück in zwei Breiten und Höhen angeboten, wobei die breite Version mit einer extragroßen Sichtscheibe im TV-Format auftrumpft.
Ergänzt durch eine gemütliche Sitzbank mit Holzdekor und offenen oder geschlossenen Regalen für Holzscheite und Bücher, wird aus dem Solitär eine außergewöhnliche Kaminofenlandschaft.
Schwarzer Stahl oder heller Beton

Bei der Optik stehen minimalistisches Schwarz oder glattgeschliffener Beton zur Auswahl. Während sich Schwarz zurückhaltend in die Umgebung einfügt, ist Beton der Grundstein für eine klare und konsequente Formsprache. In der modernen Raumgestaltung wird mit diesem Werkstoff ein avantgardistisches Ambiente geschaffen.
Eins haben beide gemeinsam: Sobald das Feuer brennt, entfacht sich eine behagliche Wohlfühl-Atmosphäre. Dank der über Eck laufenden, nahtlosen Glaskeramik – mit linkem oder rechtem Türanschlag – ist der Blick von zwei Seiten auf das Feuer frei.
Starkes Plus für die Umwelt
Auch bei der Technik bietet die Kaminofenserie durchdachte Features. Die elektronische Abbrandsteuerung fire+ sorgt im Brennraum automatisch für die optimale Temperatur und Luftzufuhr. Mehr noch: Sie meldet den genauen Zeitpunkt zum Nachlegen und bewirkt auf Wunsch einen deutlich langsameren Abbrand.
Das Ergebnis ist ein gleichmäßig brennendes Kaminfeuer mit hohem Wirkungsgrad. Zudem werden der Holzverbrauch und die Emissionen deutlich gesenkt. All das schont nachhaltig die Umwelt.
Weitere Highlights sind die optional erhältlichen Speichermodule, die den Livera zu einem echten Energiesparwunder machen, sowie die regulierbare Topplatte, über die sich die Wärmeabgabe gezielt steuern lässt. Bleiben die Öffnungen in der Topplatte geschlossen, laden sich die rund 72 Kilogramm schweren Speicherringe beim Livera 2 L bzw. die 100 Kilogramm schwere Speichermasse beim Livera Panorama L durch die Hitze der Flammen auf und geben die Wärme langsam an den Raum ab.
Wer sich schnell wohlige Temperaturen wünscht, öffnet die Luftschlitze, sodass der Großteil der Wärme direkt an den Raum abgegeben wird.