MUSTERHAUS IM NEUEN LOOK.

In der aktuellen „Otto Wohnstudie“ sagen 90 Prozent der Deutschen, dass sie sich zu Hause wohlfühlen wollen und dies für sie eine hohe emotionale Bedeutung hat. Dabei geht es in erster Linie um Geborgenheit, Individualität und Gemeinschaft. Beim neuen Schwörer-Musterhaus Young Family Home in Fellbach wurde allen drei Schlüsselbegriffen die notwendige Aufmerksamkeit geschenkt. Moderner Landhausstil und helle Räume prägen den Schwörer-Klassiker mit versetztem Pultdach und eleganter Holzverschalung in Weiß. Vordächer über dem Eingang und der Terrasse strahlen Geborgenheit aus, bevor man das Haus überhaupt betreten hat. „Von bester Qualität und kostensicher aufgrund des hohen Vorfertigungsgrades sowie kurzer Montage- und Ausbauzeiten, erfüllt das Young Family Home den Wunsch zahlreicher Baufamilien nach einem beständigen Zuhause“, erklärt Johannes Schwörer und er freut sich, dass das Haus bereits ab 230.000 Euro ab Oberkante Kellerdecke in der Version Young Family Home angeboten werden kann.

Der großzügige Wohn- und Essbereich mit offenem Übergang in die Küche steht für Gemeinschaft. Hier dreht sich alles um das Familienleben oder um das Treffen mit Freunden. Dank der frei in den Raum ragenden Kochinsel können die Gespräche auch beim gemeinsamen Kochen fortgesetzt werden. Ganz auf die Bedürfnisse einzelner Familienmitglieder ist die Einrichtung abgestimmt – etwa das Home Office für eine berufstätige Frau oder das Kinderzimmer mit Galerie als Mischung aus beschützender Koje und Abenteuer-Spielplatz.

Holzeinbauten im Bad
Holzeinbauten im Bad mit aufgesetzten Waschbecken schaffen einen wohnlichen Charakter. Foto: SchwörerHaus
Die Terrasse erhielt ihr eigenes Dach
Die Terrasse erhielt ihr eigenes Dach – schützt gegen Regen und zuviel Sonne im Hochsommer. Foto: SchwörerHaus
Homeoffice im Dachgeschoss
Dank des hohen Kniestocks lässt sich problemlos ein Homeoffice im Dachgeschoss einrichten. Foto: SchwörerHaus
Direkt in der Küche Platz nehmen
Wer nicht am Esstisch sitzen mag, kann auch direkt in der Küche Platz nehmen. Foto: SchwörerHaus
Landhauscharakter des Neubaus
Die schöne Holzverschalung unterstreicht den Landhauscharakter des Neubaus. Foto: SchwörerHaus
Küche und Essbereich gehen offen ineinander über
Küche und Essbereich gehen offen ineinander über – diesen Grundriss bevorzugen die meisten jungen Familien. Foto: SchwörerHaus
Bodentiefe Fenster sorgen für noch mehr Helligkeit
Bodentiefe Fenster sorgen für noch mehr Helligkeit in den Räumen als Fenster im Normalformat. Foto: SchwörerHaus
Eine moderne, frische Möblierung und kräftige Farben
Eine moderne, frische Möblierung und kräftige Farben an ausgesuchten Wänden schaffen ein stylisches Ambiente. Foto: SchwörerHaus
Im Wohnbereich sorgt die knallgelbe Rückwand für ein heiteres Flair
Im Wohnbereich sorgt die knallgelbe Rückwand für ein heiteres Flair. Foto: SchwörerHaus
Gehen Sie mit kräftigen Farben dezent um
Gehen Sie mit kräftigen Farben dezent um, d.h., beschränken Sie sich besser auf Teilbereiche. Foto: SchwörerHaus
Die Größe der Räume müssen den Wandel problemlos mitmachen
Die Größe der Räume müssen den Wandel vom Kinder- zum Jugendzimmer und später einer ganz anderen Nutzung problemlos mitmachen. Foto: SchwörerHaus
Alternativ zu Garten und Terrasse gibt es dann noch den Balkon
Alternativ zu Garten und Terrasse gibt es dann noch den Balkon als ganz privaten Freisitz fürs Sonnenbad. Foto: SchwörerHaus
Ein Haus, das innen und außen durch jugendlich-frischen Charme überzeugen kann
Ein Haus, das innen und außen durch jugendlich-frischen Charme überzeugen kann. Foto: SchwörerHaus
Schuhschränke mit Spiegeltüren
Schuhschränke mit Spiegeltüren sind ideale Einrichtungsgegenstände für die Diele. Foto: SchwörerHaus

Dieses Musterhaus wird im Magazin „Unser Haus für die ganze Familie“, Ausgabe 2-3/2016 ausführlich vorgestellt.

TIPPS DER REDAKTION