Optisch beeindruckendes Fertighaus mit Flachdach und Erkern
Architektonisch sowie bei der Hausausstattung haben Baufamilien von Fertighäusern heute unzählige Möglichkeiten. Foto: BDF/Fingerhut Haus

Festpreisgarantie und Planungssicherheit gehören zu den Vorteilen eines Fertighauses. Der Bundesverband Deutscher Fertigbau (BDF) bietet schlüsselfertigen Hausbau in bester Bauqualität.

Aktuell sind die Kosten in vielen Bereichen gestiegen, dennoch empfiehlt Achim Hannot, BDF-Geschäftsführer, ein geplantes Bauvorhaben anzugehen. Auf sinkende Zinsen zu warten und weiter Miete zu zahlen, kann auf lange Sicht höhere Kosten verursachen. Durch ein Holz-Fertighaus mit nachhaltiger Energieversorgung kann Unabhängikeit von Mietkosten und eine wertstabile Altersvorsorge erreicht werden.

Hausbau mit Sicherheit

Sobald der Einzug in das neue Eigeneheim vollzogen ist, sinken die Energiekosten und der Wohnkomfort steigt. Zudem ist der Termin für die Schlüsselübergabe vertraglich festgelegt und bietet maximale Planungssicherheit. Vorteile eines Fertighauses: Sie sind in der Regel schlüsselfertig ausgebaut und können direkt bezogen werden.

Außerdem setzen BDF-Unternehmen auf faire Zahlungsmodalitäten und bieten eine Festpreisgarantie sowie an den Baufortschritt geknüpfte Zahlungsziele. Persönliche Bauberater runden den Hausbau ab und dienen während der gesamten Bauphase als Ansprechpartner bei Fragen oder Problemen.

Fertighaus mit Satteldach und Erker
Mit einem Fertighaus gelingt der Schritt in die eigenen vier Wände planungssicher und komfortabel. Foto: BDF/Talbau-Haus

Optimierte Prozesse

Fertighausunternehmen bieten für Bauinteressierte einen großen Vorteil: die Herstellungsprozesse sind optimiert. Industrielle Vorfertigung im Werk liefert gleichbleibend hochwertige Ergebnisse. Zudem sind die Bauteile bis zur Auslieferung auf die Baustelle vor Witterung geschützt und werden in ein bis zwei Tagen als wetterfester Rohbau aufgestellt.

Nur wenige Monate später, abhängig von der Hausgröße, ist der Ausbau innen und außen fertiggestellt. Dabei gleicht nicht jedes Haus dem anderen: Bauinteressierte können aus einer Vielzahl an Möglichkeiten auswählen – bei Optik und Technik. Die Kosten bleiben dabei transparent und vorhersehbar.

Das könnte Sie auch interessieren