
Als – nach eigenen Angaben – erster Heiztechnikhersteller hat Viessmann eine in Großserie gefertigte, mit Erdgas betriebene Brennstoffzellen-Heizung in den europäischen Markt eingeführt. „Vitovalor 300-P“ ist eine Gemeinschaftsentwicklung mit der Panasonic Corporation und verfügt über eine elektrische Leistung von bis zu 750 Watt. Im Laufe eines Tages erzeugt das Gerät bis zu 15 Kilowattstunden Strom und deckt damit einen Großteil des Bedarfs im Haushalt. Die Wärmeleistung beträgt 1 Kilowatt und entspricht dem Grundbedarf des Gebäudes. An sehr kalten Tagen schaltet sich ein integrierter Gas-Brennwertkessel automatisch zu. Er leistet bis zu 19 Kilowatt, sodass auch warmes Wasser zum Baden und Duschen in kurzer Zeit bereitgestellt werden kann. Das gesamte Brennstoffzellen-Heizgerät benötigt eine nur minimale Aufstellfläche von 0,65 Quadratmetern. Viessmann Werke GmbH & Co. KG.