
Smartphones und Tablets sind heutzutage im Dauereinsatz. Damit diesen nicht der „Saft“ ausgeht, heißt es immer wieder: Netzstecker in die Steckdose und den Akku neu aufladen. Aber was, wenn die Steckdose neben der Couch schon belegt ist?
USB-Ladestation
Clevere USB-Ladestationen sind hier die Lösung. Denn diese besitzen nicht nur einen, sondern zwei USB-Zugänge. Beim Neu-, aber auch bei der Nachrüstung im Altbau plant man die cleveren „Buchsen“ am besten an jedem Standort ein, der für das Telefonieren oder Surfen attraktiv ist. Damit sich die Dosen optisch perfekt in den Raum einfügen, gibt es sie bei Berker beispielsweise passend zum Schalter- und Rahmenprogramm.
Mehr unter www.das-intelligente-zuhause.de