
Am 15. Mai ist „Tag des deutschen Fertigbaus 2022“. Bei dem bundesweiten Aktionstag haben Bauinteressierte die Möglichkeit, hinter die Kulissen der Fertigbaubranche zu blicken. Hersteller öffnen teilweise ihre Produktionen, außerdem können viele Musterhäuser besichtigt werden.
Nach zweijähriger pandemiebedingter Pause bieten am Sonntag, 15. Mai zum Tag des deutschen Fertigbaus 2022 wieder viele Haushersteller neugierigen Bauherren die Möglichkeit, sich an ihren Produktionsstandorten ausführlich über die Vorzüge von Holz-Fertighäusern zu informieren.
Noch mehr Fertighäuser:
- GUSSEK HAUS: Bauen in Top-Qualität.
- Nachhaltiges Bauen mit Fertighäusern.
- Ideen für Bauherren: Inspiration im Musterhauspark.
Besucher können sich auf Werksbesichtigungen, Fachvorträge und ein abwechslungsreiches Unterhaltungsprogramm bei über 20 Unternehmen im gesamten Bundesgebiet freuen.
Tag des deutschen Fertigbaus 2022: Ausgewählte Programm-Highlights im Überblick:

Gussek Haus
Beim norddeutschen Hersteller GUSSEK Haus findet in allen Musterhäusern eine Verlosung statt. Zu gewinnen gibt es jeweils einen „Grundriss in Lebensgröße“ für das eigene Traumhaus. Fachberater stehen bei Fragen rund um das Thema Bauen gerne zur Verfügung.

Baufritz
Baufritz im bayerischen Erkheim feiert bereits am14. Mai den „Tag des deutschen Fertigbaus“. Hausbauinteressenten können sich hier auf Werksführungen, die Präsentation des „my smart green home“-Konzeptes mit dem neuen Hauskonfigurator und Infos rund um Baubiologie und Energietechnik freuen. Die Musterhäuser stehen natürlich zur Besichtigung offen.

FingerHaus
Im Werk von FingerHaus im hessischen Frankenberg können Häuslebauer die Ausstattungsvielfalt in der FingerHaus-Ideenwelt entdecken. Auch hier gewährt der Fertighausspezialist Besuchern einen Blick hinter die Kulissen. Im firmeneigenen Mini-Musterhauspark wird die Vielfalt moderner Holz-Fertighäuser deutlich. Während sich die Erwachsenen bei Fachvorträgen informieren können, wird den Kids u.a. eine Kreativ-Werkstatt und Kinderkino geboten.

FischerHaus
FischerHaus im bayerischen Bodenwöhr lädt die Besucher am „Tag des deutschen Fertigbaus 2022“ zu Werksführungen durch die Produktionshallen ein und bietet informative Vorträge rund ums Hausbauen an. Zusätzlich finden Musterhausbesichtigungen inklusive Bauberatung statt. Auch hier wird für das Wohl der kleinen gesorgt, u.a. mit einer Hüpfburg.

Huf Haus
Auch HUF HAUS in Hartenfels veranstaltet am „Tag des deutschen Fertigbaus 2022“ Werks- und Musterhausführungen. Häuslebauer können sich an Expertenstationen zu den Themen Haustechnik, An- und Umbauten, Architektur und Interior-Design informieren. HUF HAUS feiert an diesem Tag übrigens das 110-jährige Firmenjubiläum.

Kampa
Bei KAMPA in Aalen-Waldhausen gibt es spannende Bauherrenvorträge inklusive Führung durch das Bauinnovationszentrum. Ein besonderes Highlight ist die Präsentation der neuen smarten Energie- und Klimalösung „invisible“. Besucher können zudem die Garten-Ausstellung besichtigen und finden hier Inspirationen zu Whirlpools, Sonnensegeln und Lamellendächern.

Keitel Haus
Bei Keitel Haus in Rot am See findet um 14 Uhr eine zweistündige Werksführung statt. Als besonderes Highlight wird diese vom Geschäftsführer selbst durchgeführt, der für alle Fragen auch persönlich zur Verfügung steht. Anschließend können das Bemusterungszentrum und das Musterhaus am Firmenstandort besichtigt werden.

Regnauer
Auch Regnauer im bayerischen Seebruck lädt zum Blick hinter die Kulissen ein. Baufamilien können hautnah nachvollziehen, wie ein vitales Fertighaus von Regnauer entsteht. Die einzelnen Arbeitsschritte werden von Fachleuten anschaulich erläutert und die Besucher erfahren alles über Konstruktion, Materialien, Fertigungsverfahren und Qualität eines Original Regnauer-Fertighauses aus Holz. Um vorherige Anmeldung wird gebeten.

Rensch-Haus
Zu den Highlights am „Tag des deutschen Fertigbaus 2022“ bei RENSCH-HAUS in Kalbach-Uttrichshausen zählen die Besichtigung der Hausproduktion im Rahmen einer stehenden Werksführung sowie die persönliche Hausbau- und Küchenberatung für das individuelle Traumhaus. Zudem können die Musterhäuser Göteborg, Korfu und Madeira sowie die große Ausstattungswelt besichtigt werden.

SchwörerHaus
SchwörerHaus lädt zum großen Erlebnistag in Hohenstein-Oberstetten ein. Besucher können sich auf eine Nachhaltigkeitsrallye durch das Schwörer-Werk freuen und fünf moderne Musterhäuser sowie zwei FlyingSpaces besichtigen. Im Ausstattungszentrum können sich Hausbauinteressenten über Neuheiten informieren und sich ausgiebig beraten lassen. Besonders spannend wird es bei der Hausmontage eines Schwörer-Hauses, die live mitverfolgt werden kann.

WeberHaus
WeberHaus lädt Bauinteressierte in seine World of Living in Rheinau-Linx ein. Bei einem Spaziergang durch den Ausstellungspark können viele verschiedene Musterhäuser besichtigt werden. Während einer Führung durch die WeberHaus-Werke lernen Besucher die Produktionstechnik kennen und werfen einen exklusiven Blick hinter die Kulissen der Weber-Hausfertigung. Auch die Werkstüren am Standort in Wenden-Hünsborn werden geöffnet.
Bien-Zenker

Bien-Zenker startet am 15. Mai zum „Tages des deutschen Fertigbaus 2022“ auf YouTube einen digitalen Hausbau-Infotag. Ab 19.30 Uhr wird im Livestream das Thema „Energie für die Zukunft“ von Experten erklärt. Fertighaus-Profis beantworten die gesamte Sendung über live die Fragen der Zuschauer. Darüber hinaus erfahren die Online-User auch, wie der Hausbau mit Bien-Zenker abläuft.