
Feuerholz, Zeitungen, Spielzeug und noch viel mehr lässt sich chic in einem trendigen Filzkorb aufbewahren. Ein Kamin ist in den eigenen vier Wänden das Highlight schlechthin. Er spendet Wärme und der Anblick der lodernden Flammen fasziniert uns immer wieder aufs Neue. Damit das so bleibt, muss natürlich regelmäßig Holz nachgelegt werden. Aber wer will schon das behagliche Ambiente verlassen und raus in die Kälte, um Nachschub zu holen? Daher lohnt es sich in jedem Fall, einen kleinen Vorrat an Feuerholz in der Nähe des Kamins zu lagern. Aber wie? Regale oder Körbe aus Rattan oder Bast sind in vielen Wohnzimmern zu finden. Der Nachteil: Vom Holz fallen immer wieder kleine Teile ab und rieseln durch die Ritzen auf den Boden. Wer eine Lösung sucht, die sowohl frischer als auch funktioneller ist, der setzt auf einen farbenfrohen Filzkorb. Das Material ist absolut im Trend und aufgrund seiner vielfältigen Einsatzmöglichkeiten wie geschaffen für moderne Wohnräume. Die coolen Ordnungshelfer haben für die Aufbewahrung von Feuerholz genau die richtigen Eigenschaften. Ihre Elastizität macht sie dehnbar, robust und formstabil. Egal wie viel Holz man hineinlegt, der Filz knittert nicht und steht seinen Mann. Filz ist einfach zeitlos schön. Zudem lässt sich das Material ganz einfach sauber halten, indem man oberflächlichen Schmutz abbürstet oder absaugt. Und ganz wichtig: Filz ist in der Regel nicht brennbar. Aber der Einsatz eines Filzkorbs ist natürlich nicht auf Feuerholz beschränkt. Auch Zeitschriften, Spielsachen, Tagespost, CDs und vieles mehr lassen sich darin aufbewahren. Die trendigen Ordnungshilfen bietet hecht international in den drei Farbvarianten braun/weiß, grün/weiß und grau/grün an. Alle Körbe verfügen über eine eingenähte Außentasche sowie zwei praktische Tragegriffe. Durch den Filz sind sie natürlich auch sehr schonend zu Parkett und anderen Böden.