
Im Oktober 2016 eröffnete der Bundesverband deutsche Fertigbau (BDF) Europas modernsten Musterhauspark – direkt neben dem Legoland. Bereits 175.000 Besucher konnten sich von den Vorteilen der FertighausWelt überzeugen.
Damit junge Baufamilien sich in der FertighausWelt wohlfühlen, ist der Musterhauspark bewusst einer kleinen Vorstadtsiedlung nachempfunden. So bekommen Besucher einen direkten Eindruck, welche Vorteile die jeweiligen Häuser bieten. Zudem informieren Berater der einzelnen Haushersteller und verfassen auf Wunsch konkrete Kaufverträge.
„Kaum ein Haus wird heute gebaut, ohne dass die Baufamilie vorher auf Entdeckungstour in einem Musterhauspark wie der FertighausWelt Günzburg war“, erklärt Christoph Windscheif, Leiter für Ausstellungen und Marketing beim BDF. Die Schwierigkeit beim Hausbau liegt vor allem in der Vorstellungskraft für die Abmessungen und Gegebenheiten eines Hauses nur mithilfe von Bildern und Bauplänen. Der Besuch eines Musterhauses sei hierfür die beste Möglichkeit, so der Branchenprofi.

Nachhaltigkeit und Qualität
Die fünf FertighausWelten Günzburg, Nürnberg, Köln, Wuppertal und Hannover verbindet eine Besonderheit: Alle gezeigten Häuser stammen von BDF-Mitgliedsunternehmen, die strengen Qualitätsvorgaben unterliegen und konstant darauf geprüft werden. Allerdings geht die FertighausWelt Günzburg noch einen Schritt weiter und stellt nur Musterhäuser aus, die für nachhaltiges Bauen zertifiziert sind.
Die ökologische Qualität der Fertighäuser basiert vor allem auf der Verwendung des natürlichen Baustoffs Holz aus nachhaltiger Forstwirtschaft. Auch das Gelände der FertighausWelt Günzburg soll die Naturverbundenheit durch biodiverse Pflanzen, einen Bachlauf sowie einen Kinderspielplatz aus Holz transportieren. Bei den Musterhäusern kommen nachhaltige Technologien wie Photovoltaikanlagen, Wärmepumpen und Smart Home Systeme zum Einsatz.
Virtuelle Tour durch die FertighausWelt Günzburg
Im Video bekommen Sie einen umfangreichen Einblick in die FertighausWelt Günzburg und erleben bereits acht der 22 Musterhäuser.
Bundesweit beträgt der Marktanteil der Holz-Fertigbauweise über 22 Prozent. Dabei ist Baden-Württemberg mit fast 40 Prozent bundesweiter Spitzenreiter. Allerdings verzeichnet Bayern in absoluten Zahlen die meisten neuen Fertighäuser – im Jahr 2020 waren es 6221. Zur Zeit entsteht die sechste FertighausWelt des BDF am Rande des Schwarzwalds in Kappel-Grafenhausen.