Bett aus Holz aus nachhaltiger Forstwirtschaft
Holz wirkt behaglich und wohnlich. Alle Möbel von Ada bestehen dabei aus Holz aus nachhaltiger Forstwirtschaft. Foto: Ada Austria

Holz ist nicht zuletzt aufgrund seiner behaglichen Wirkung ein beliebtes Material für Möbel, Deko und mehr. Es verleiht ein natürliches und wohnliches Ambiente. 

Bereits seit einigen Jahren liegt gemütliches Wohnen im Trend, was sich durch Wohnstile wie Hygge und Cocooning deutlich zeigt. Häufig spielen dabei natürliche Farben und Materialien eine Rolle.

Holz eignet sich ideal für den Möbel- und Hausbau, da es leicht zu verarbeiten und stabil ist. Zugleich wirkt das Baumaterial besonders behaglich und wohnlich. Lassen Sie sich von unseren Beispielen für das Wohnen mit Holz inspirieren!

Treppen mit Holz

Treppen prägen oft die Diele maßgeblich, weshalb auch ihr Design eine große Rolle spielt. Holztreppen, die gänzlich aus Holz gefertigt sind, eignen sich besonders gut für Häuser im Landhausstil. Kombinationen aus Holz mit Beton, Metall oder Glas hingegen wirken moderner und passen zu vielen anderen Wohnstilen.

Moderne Holztreppe
Moderne Treppe aus Holz und Metall mit weißen Akzenten. Dank farblicher Abgrenzung und sicherem Handlauf ist auch für Treppensicherheit gesorgt. Foto: Fuchs Treppen
Moderne Treppe aus Holz und Metall
Moderner Materialmix: Die Metalltreppe mit Holzstufen passt zu modernen Wohnstilen und ist zeitlos. Foto: Fuchs Treppen

Holz im Bad

Auch ins Bad kann man sich die behagliche Optik von Holz holen. Meist kommen aufgrund der hohen Feuchtigkeit Nachbildungen z.B. aus Laminat zum Einsatz. Optisch wie haptisch sind diese jedoch kaum von Echtholz zu unterscheiden.

Badmöbel in Holzoptik
Die Fronten der Badmöbel Solitaire 6010 bestehen aus Lacklaminat und können in authentischer Holzoptik gewählt werden. Das puristische Design sowie die klare, kubische Formensprache lenken die Aufmerksamkeit auf das Wesentliche und kreieren ein ruhiges und harmonisches Ambiente. Foto: Pelipal
Badmöbel Salvie von Pelipal
Die Badmöbel Salvie überzeugen mit authentischer Holzoptik sowie matten salbeifarbenen Oberflächen. Foto: Pelipal

Holz im Wohn- und Essbereich

Ähnlich wie bei den Treppen lässt sich Holz auch bei Möbeln geschickt mit anderen Materialien kombinieren. Besonders edel wirken Kombinationen mit Glas und Metall.

Möbel aus Holz im Wohnzimmer
Auch im Wohn- und Essbereich lässt sich Holz gut einsetzen. Die Möbelserie LIV kombiniert Glas stilvoll mit Riffholz-Applikationen. Und auch die Nachhaltigkeit kommt nicht zu kurz: Für jeden Baum, der bei der Möbelherstellung genutzt wird, wird ein neuer nachgepflanzt. Foto: Leonardo
Dekoration mit Holz
Besondere Dekoartikel aus Holz ziehen die Blicke auf sich und verleihen Räumen eine edle Anmutung. Foto: Leonardo
Sofa in Beige aus Holz
Wer es natürlich mag, kann helles Holz mit Stoffen in Naturtönen kombinieren. Foto: Ada Austria

Das könnte Sie auch interessieren