
Bei den German Design Awards 2019 wurden die Heizkörper von Tubes gleich in zwei Kategorien ausgezeichnet.
Die beiden trendigen Geräte wurden dabei jeweils in der Kategorie Energy und der Kategorie Household prämiert. Mit innovativen Designideen und herausragender Technik konnte sich der italienische Hersteller Tubes auf internationaler Ebene durchsetzen.
Tubes stellte dieses Jahr die neue Kollektion Plug&Play beim Salone Internazionale del Bagno 2018 vor. Als Teil dieser Kollektion zeichnen sich beide Heizkörper vor allem durch die Möglichkeit aus, den Standort des Geräts jederzeit flexibel zu ändern. Die neue Kollektion setzt auf dynamische Geräte, die man bewegen kann.
Gewinner der der Kategorie Energy: „Eve“
Der mobile Heizkörper „Eve“, entworfen von Ludovica+Roberta Palomba, konnte vor allem durch Form und Funktion überzeugen. Dabei spendet die nomadische Kugel nicht nur angenehme Wärme an kalten Wintertagen, sie spendet zusätzlich auch warmes Licht.
Damit kann der Heizkörper „Eve“ zu jeder Jahreszeit zum Einsatz kommen, sei es im Winter als wohliger Wärmespender oder an den Abenden im Sommer als trendige Lichtquelle. Durch die kompakte Form ist „Eve“ vor allem handlich und kann demnach überall nach Belieben platziert werden, sowohl im Schlafzimmer als Wärmestrahler, als auch im Wohnzimmer für gemütliche Abende zu zweit oder zum Lesen. Alle Bedienelemente sind im Design der Kugel eingearbeitet, sodass sich der Heizkörper an jedes Interior anpasst.
Gewinner der Kategorie Household: „Astro“
Der vielfältige Heizlüfter „Astro“, entworfen von Luca Nichetto, zeichnet sich als wärmendes Elektrogerät, das gleichzeitig die Luft in den Räumen reinigt, aus.
Der elegante Corpus, der auf vier grazilen Beinen steht, versprüht eine angenehme Raumtemperatur und ist ein echter Hingucker in der Inneneinrichtung. Durch das moderne Design passt es sich perfekt an jeden Einrichtungsstil an und punktet somit auch als hippes Dekorationselement.