
Offenporige Baustoffe wie Holz, Beton und mineralische Farben sind umweltfreundlich und wohngesund. Sind die eigenen vier Wände erst einmal mit Kalkprodukten wie Kalkfarbe behandelt, ist das die beste Voraussetzung für ein Wohlfühlzuhause.
Die Profi-Kalkprodukte vom ökologischen Hersteller Auro stehen für Wohnen im Einklang mit der Natur, sie regulieren aufgrund ihrer dampfdiffusionsoffenen Funktion das Raumklima. Angesichts ihres hohem pH-Wertes besitzen Kalkfarben und Putze nämlich von Natur aus eine schimmelpilzvorbeugende Wirkung. Vom ersten Anstrich an nehmen die mineralischen Oberflächen die überschüssige Luftfeuchtigkeit auf und geben diese später wieder ab. Schimmel wird dadurch der feuchte Nährboden entzogen. Das komplette umweltverträgliche Kalksortiment von Auro basiert auf Sumpfkalk und steht somit für Wohngesundheit. Es enthält keine chemischen Zusätze, als Bindemittel und Pigment zugleich fungiert Calciumhydroxid, Wasser ist das Lösungsmittel, alle Inhaltsstoffe werden vollständig deklariert. Farbmischungen mit der Kalkbuntfarbe sind mit allen Kalkbeschichtungen möglich.
Kalkspachtel und Kalkfarbe
Der Profi-Kalkspachtel eignet sich sowohl zur Ausbesserung kleiner Fehlstellen als auch für die großflächige Verarbeitung zur Egalisierung des Untergrundes. Das Pulverprodukt wird einfach mit Wasser angerührt. Auch die Kalkfarbe besteht aus rein natürlichen und mineralischen Rohstoffen. Ob als Vollton oder abgetönt in der Kalkfarbe, im Putz oder Spachtel, viele bunte Farbmischungen sind einfach mischbar. Kreativ gestaltete Wände lassen sich mit der sogenannten Glattspachteltechnik herstellen. Einfach mit dem Profi-Kalkspachtel mit einer Kalkbuntfarbe mischen und mit der Venezianerkelle hoch verdichten. So entstehen seidenglatte Oberflächen. Auro verzichtet bei der Herstellung sowohl auf kunststoffbasierte Bindemittel als auch auf den Zusatz von Lösemitteln.