Das Kokettier ist ein reizvoller neuer Lifestyle-Blog.

836

„Wenn das Äußere passt, wächst das Innere nach.“

So lautet der Untertitel vom Lifestyle-Blog „Das Kokettier“, in dem sich die Autorin Gedanken über Mode, Lifestyle, Kunst, ihr Kokettier und das Leben an sich macht.

Von der genussvoller Restaurantkritik über enthusiastische Kunstbetrachtungen, von Entdeckungen im Designbereich bis zu persönlichen Modelastern, von selbstironischen Bekenntnissen einer Hundehalterin bis zur feinsinnigen Selbstreflektion decken die Artikel ein breites Themenspektrum ab.

Unterschiedliche Beiträge des Blogs "Das Kokettier".
Es macht großen Spaß, die unterschiedlichen Beiträge des Blogs zu lesen.

Allen gemein ist die leichte Feder und der Plauderton, in dem Persönliches mit Allgemeinem verknüpft wird, und dem Leser so stets anspruchsvolle und amüsante Unterhaltung geboten wird.Die Sprache ist für einen Blog eher ungewöhnlich, fast altmodisch, aber gerade das macht den Reiz aus, was sich auch in den Kommentaren und Bewertungen der Leserschaft widerspiegelt:

„Hervorragender/de Artikel… endlich jemand der Humor, Stil und Intelligenz vereint! Ich amusiere mich köstlich und bin ein wenig neidisch, hätte ja auch von mir sein dürfen!!(…)“

„(…)normalerweise bin ich eine „stille“ Blogleserin, aber hier hinterlasse ich gerne ein Feedback: Ein Chapeau! für deine Themenauswahl und ein Chapeau! für deinen Schreibstil. Den mag ich nämlich besonders gerne. (…)“

„Ich liebe diese geballte Wortgewandheit und das Geschick um den Kern herum punktführende Wortakrobatik zu platzieren.Es macht Spaß zu lesen und Lust auf mehr“

„Spannender Blog mit klugen, auf den Punkt gebrachten Gedanken.“

Ein filigranes Hündchen.
Ein filigranes Hündchen ist Inspiration für den Blog.

Leitmotiv ist das Kokettier, ein filigranes Hündchen der Rasse Italienisches Windspiel, das stets präsent ist und – so hat man den Eindruck – das Alter Ego der Autorin symbolisiert.

Immer wieder geht es auch um Hundethemen, die aber stets so charmant verpackt sind, dass auch Nichthundehalter auf ihre Kosten kommen.

Wir empfehlen diesen Blog allen, die Freude an der deutschen Sprache haben, geistreiche Unterhaltung schätzen und Lust haben, sich von jemandem inspirieren zu lassen, der Stil zur Schreib- und Lebensform erhoben hat.

Das könnte Sie auch interessieren