Mission Traumhaus: Moderne Fertighäuser sind individuell geplant und industriell gefertigt. Foto: Beilharz/Andreas Keller Fotografie

Mission Traumhaus: Viele Baufamilien träumen von einem Eigenheim. Die Ansprüche sind dabei sehr individuell. Fertighaushersteller lassen Wünsche wahr werden.

Zukunftsvisionen

Viele junge Paare träumen von einem Eigenheim, das persönliche Traumhaus zum Wohnen und Wohlfühlen. Dabei soll das neue Zuhause individuell geplant, unkompliziert gebaut sowie effizient und komfortabel zu bewohnen sein. Fertighaushersteller machen es möglich!

Bis vor einigen Jahren noch wurde Fertighäusern aufgrund ihrer standardisierten Vorfertigung der einzelnen Bauteile im Werk die Individualität abgesprochen. Dabei ist es eben jene Standardisierung, die der Bauweise wichtige Vorteile verschafft und dabei dennoch höchste Planungsvielfalt für Bauherren verspricht.


Zu den Vorteilen des Fertighausbaus zählen die gute Planbarkeit des Bauvorhabens, eine geprüfte Bauqualität, hohe Energieeffizienz sowie deutlich kürzere Bauzeiten.


Präzision und Routine

„Moderne Holz-Fertighäuser werden so ähnlich konfiguriert wie ein Neuwagen, mit ganz individuellen Ausstattungs- und Komfortmerkmalen, die genau dem entsprechen, was die Baufamilie für ihr Familienglück braucht und wünscht“, betont Fabian Tews vom Bundesverband Deutscher Fertigbau (BDF).

Anders als bei einem Neuwagen, lässt sich bei einem Fertighaus auch das Grundgerüst, nämlich die Architektur, individuell planen. Viele Hersteller beschäftigen eigene Architekten, die das künftige Haus der Baufamilie nach deren Vorstellungen von Grund auf neu entwerfen.

Die Alternative dazu sind bewährte Grundrissentwürfe und Architekturtypen, auf denen die weitere Planung aufbauen kann. Auch wenn diese vorgedachten Entwürfe auf den ersten Blick weniger individuell zu sein scheinen, bieten sie vielfältige Gestaltungsmöglichkeiten. Am Ende ist jedes Haus ein Unikat.

Architektur, Grundriss und Ausstattung werden von Anfang an auf die Wünsche der Baufamilie angepasst. Foto: Bien-Zenker

Eine durchdachte Planung der eigenen Wohnsituation ist vor jedem Hausbau empfehlenswert. „Denn in einem Neubau, der von Anfang an exakt den Wünschen der Baufamilie entspricht, wird sich diese später am allermeisten wohl fühlen“, so der BDF-Sprecher.

Inspiration für ihre „Mission Traumhaus“ finden Baufamilien in verschiedenen Musterhausparks. Hier können sich Bauinteressierte selbst ein Bild von der Qualität moderner Holz-Fertighäuser machen und unverbindlich mit Fachberatern der Fertighaushersteller zum Thema Hausbau ins Gespräch kommen. Ein wichtiger erster Schritt, bevor es heißt: Mission Traumhaus accomplished!

Das könnte Sie auch interessieren