
Der bekannte dänische Spielzeughersteller Lego macht gemeinsame Sache mit den Designern von Room Copenhagen und lanciert die erste Lego Wohnkollektion für Erwachsene.
Jeder kennt sie. Die kleinen bunten Plastiksteinchen, aus denen sich Häuser mitsamt Inneneinrichtung bauen ließen. Bereits seit 2010 produziert das dänische Designbüro Room Copenhagen in Zusammenarbeit mit dem Spielzeugkonzern Home-Produkte für Kinder. Was Kinderaugen zum Strahlen bringt, begeistert auch Erwachsene. Und so lanciert Lego seine erste eigene Wohnkollektion für Erwachsene.

Lego Wohnkollektion zum Zusammenstecken
Den Anfang machen Wohnaccessoires aus Holz. Zur Kollektion gehören Bilderrahmen, Wandaufhänger, Bücherregale und Schreibtischschubladen. Die praktischen Wohnaccessoires sehen den legendären Bausteinen optisch sehr ähnlich, sie sind nur etwas größer. Genau wie die Lego-Bausteine können einzelne Elemente der Lego Wohnkollektion wie zum Beispiel die Schreibtischschubladen zusammengesteckt werden.
Die Lego Wohnaccessoires werden aus FSC-zertifizierter Roteiche hergestellt und sind jeweils in einer geseiften oder dunkel gebeizten Variante verfügbar. Dank des schlichten, neutralen Designs lässt sich die Lego-Kollektion in verschiedene Wohnwelten integrieren. Die neue Lego Wohnkollektion ist ab November in ausgewählten Online-Shops erhältlich.
Hintergrund: Lego

Das Unternehmen LEGO wurde 1932 in Billund von Ole Kirk Kristiansen gegründet. Der Name setzt sich aus den beiden dänischen Wörtern „Leg godt“ zusammen, was so viel bedeutet wie „Gut spielen“.
Erst seit 1960 sind die kleinen Spielzeugbausteine aus Plastik, zuvor hatte der dänische Konzern sie aus Holz gefertigt. Seit der Einführung einer Minifigur aus Holz im Jahr 2018 setzt Lego für die neue Wohnkollektion für Erwachsene erstmals wieder auf das natürliche Material Holz.